www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Kinetik Aufgabe
Kinetik Aufgabe < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kinetik Aufgabe: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:28 Di 24.11.2009
Autor: PingPong

Moin

habe hier eine Aufgabe zur Kinetik, wo ich absolut nicht weiss wie ich anfangen soll , muss ich erst den Momentanpol einzeichen? oder erst was anderes, bin leider sehr ungeübt in den Aufgaben und erhoffe mir ein wenig hilfe von euch, leider ist es in den meisten Büchern sehr schlecht oder garnicht erklärt, weil ich es zeichnerisch lösen muss.


Zu dem Bild sollen

1. Die Geschwindigkeitsvektoren mit Betrag und Richtung für die Punkte A,P, Q angegeben werde. Leider habe ich überhaupt kein Plan wie
2. Die Momentanpole der Geschwindigkeiten, für Ausleger und Stützen
3. Die jeweiligen Winkelgeschw. wäre toll wenn es mir einer mal exemplarisch erklären könnte.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Grüße

Pingpong

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Kinetik Aufgabe: Rückfragen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:49 Mi 25.11.2009
Autor: Loddar

Hallo PingPong!


Mal einige Gegenfragen / Rückfragen:

•  Wo ist der Punkt $M_$ in Deiner Zeichnung?

•  Welcher Wert ist denn der Veränderliche? Der Winkel [mm] $\alpha$ [/mm] ?

•  In welche Richtung (und wie) soll sich das System bewegen?


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Kinetik Aufgabe: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Do 26.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]