www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Kettenregel
Kettenregel < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kettenregel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:55 Di 12.05.2009
Autor: Yujean

Hallo =)

Ich habe die Funktion

f(x)=3sin(2x+4)

Man bildet doch zuerst die äußere und dann die innere Ableitung und multipliziert die beiden dann mit einander, oder?

so?

f'(x)=6sin(12x+4)

danke für eure HIlfe

Yujean

        
Bezug
Kettenregel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:01 Di 12.05.2009
Autor: XPatrickX


> Hallo =)
>  

Hallo!

> Ich habe die Funktion
>  
> f(x)=3sin(2x+4)
>  
> Man bildet doch zuerst die äußere und dann die innere
> Ableitung und multipliziert die beiden dann mit einander,
> oder?
>  

Ja, das ist vom Prinzip her richtig. Also wenn [mm] $f=g\circ [/mm] h$, dann ist $f'=g'(h)*h'$

> so?
>  
> f'(x)=6sin(12x+4) [notok]

Wie hast du denn gerechnet?
Beachte, dass deine außere Funktion g=sin(x) ist und die innere h=2x+4
Was ist dann g'(h) und was h'?


>  
> danke für eure HIlfe
>  
> Yujean

Gruß Patrick

Bezug
                
Bezug
Kettenregel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:10 Di 12.05.2009
Autor: Yujean

Ok das war falsch =D alleine schon sin in der Ableitung =P

also neuer Versuch  

f(x)=3sin(2x+4)

wenn mein g=sin(x), dann wäre davon die Ableitung g'=cos(x) aber ich soll ja die Ableitung von g(h) bilden(????) heißt das dann vllt so

f'(x)= 6cos(2x)

vg

Yujean

Bezug
                        
Bezug
Kettenregel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:20 Di 12.05.2009
Autor: ms2008de

Hallo,
f´(x)= 6cos (2x+4) um genau zu sein, als äußere Funktion hast du h(x)= 3sin(x) und als innere eben g(x)= 2x+4. also ist f´(x)= 2*3*cos(2x+4)=6cos(2x+4)
Viele Grüße

Bezug
                                
Bezug
Kettenregel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:33 Di 12.05.2009
Autor: Yujean

Ok gut danke jetzt noch zwei weitere Funktionen und ich glaube die sind richtig ;-)

g(x)=-2cos(0.2x)
g'(x)=0.4sin(0.2x)

h(x)=0.25sin(4x-3)
h'(x)=cos(4x-3)

oder habe ich mich wieder vertan, nein oder?

vg

Yujean

Bezug
                                        
Bezug
Kettenregel: korrekt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:38 Di 12.05.2009
Autor: Loddar

Hallo Yujean!


[daumenhoch] !!


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]