www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Kettenregel
Kettenregel < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kettenregel: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:30 So 11.01.2009
Autor: Pumba

Aufgabe
Begründen Sie: Die Funktion f mit f(x)=g(x²) hat die Ableitung [mm] f´(x)=2x\*g´(x²).(Lambacher [/mm] Schweizer; Kursstufe; S 64; Nr.11 a)

Hallo,
Also die Aufgabe steht in unserm Buch.
Ich muss Sie nicht lösen, doch unser Lehrer nimmt oft Aufgaben aus dem Buch in der Arbeit. Ich habe bei dieser Nummer wirklich keine Ahnung. Vor allem nicht mit reinen Zahlen, ohne logisches Denken.
Ein Tipp wäre echt nett.
Danke schonmal
Pumba

        
Bezug
Kettenregel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:36 So 11.01.2009
Autor: kuemmelsche

Hallo Pumba,

Wir wissen [mm] f(x)=g(x^2) [/mm] und [mm] f'(x)=2x*g'(x^2) [/mm] (Ich nehem am im 2. Teil der Aufgabe fehlt der Strich bei der Ableitung.)

Die Kettenregel sagt aus: [mm] \\f(x)=g(h(x)) \Rightarrow \\f'(x)=g'(x)*h'(x) [/mm]

In deinem Fall ist [mm] h(x)=x^2. [/mm] Und damit steht schon alles da, was du suchst.

lg Kai



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]