www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Kernphysik Kernspaltungsenergi
Kernphysik Kernspaltungsenergi < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kernphysik Kernspaltungsenergi: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:34 Sa 25.02.2006
Autor: Lolli

Aufgabe
Bei einem Kernspaltungsprozess zerfällt ein At-205-Kern in einen Cd-116-Kern und einen Rubidiumkern.
Berechnen Sie die Spaltungsenergie in J für 1 g gespaltenes Material.

Gegeben:
Element      Atommasse
205-At          205,9752 u
116 Cd         116,9041 u
89 Rb           88,9108 u  

Einen schönen Samstagmittag liebe Physikinteressierte.

Hab eine Frage zur oben gestellten Aufgabe.
Also, ich wollte mit die Spaltungsenergie über mit Hilfe des Massendefekts berechnen.
E = [mm] \Delta m_{0} \* c^{2} [/mm]  wobei [mm] \Delta m_{0} [/mm] = [mm] (m_{Cd} [/mm] + [mm] m_{Rb}) [/mm] - [mm] m_{At} [/mm]
Das alles bei E einsetzen, u für 1g bestimmen (u = 1,66 [mm] \* 10^{-30}) [/mm] bringt mich letzendlich auf folgendes Ergebnis E = -2,39 [mm] \* 10^{-14} [/mm] J.
Was mich nun wundert ist, dass ich was Negatives rauskriege (da [mm] \Delta m_{0} [/mm] negativ), obwohl doch laut Kernbindungsenergie kurve bei der Kernspaltung von schweren Kernen mittelschwere entstehen und diese mehr frei werdende Energie besitzen.
Was nun? wo liegt mein Denk- bzw. Rechenfehler?

Danke schon mal für eure Hilfe!

mfg Lolli

        
Bezug
Kernphysik Kernspaltungsenergi: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:43 Sa 25.02.2006
Autor: piet.t

Hallo Lolli,

wenn bei einer Differenz das Vorzeichen nicht passt hat man sie meistens verkehrt herum hingeschrieben.
Du berechnest den Massenunterschied als "Masse nachher" - "Masse vorher". Wenn Du allerdings die in Energie umgewandelte Masse haben möchtest wäre doch eher "Masse vorher" -  "Masse nachher" der passende Ansatz, oder?

Gruß

piet

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]