www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Atom- und Kernphysik" - Kernkräfte
Kernkräfte < Atom- und Kernphysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Atom- und Kernphysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kernkräfte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:59 So 15.02.2009
Autor: FlECHS

Aufgabe
1. Schätzen Sie die Größe der Kernkräfte zwischen 2 Protonen im Abstand von [mm] 10^{-15}m [/mm] ab, indem Sie die elektischen Abstoßungskräfte berechnen!

Ich habe in meinem Physikbuch herausgefunden das die Anziehungskräfte nur eine sehr geringe Reichweite von [mm] 1,4*10^{-15}m [/mm] besitzen. Jedoch hab ich keine Ahnung wie man die folgende Aufgabe beantworten kann, da wir das thema gerade erst angefangen haben.
Eine gute Internetseite oder irgendein anderen Tipp würde mir sehr doll helfen. Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

        
Bezug
Kernkräfte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:56 So 15.02.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Nun, diese anziehenden Kernkräfte müssen mindestens so stark sein, daß sie die abstoßenden elektromagnetischen Fräfte kompensieren können.
Du sollst die elektromagnetischen Kräfte berechnen, die da wirken. Das ist dann ein erster Anhaltspunkt für die Stärke der starken Kraft.

Bezug
                
Bezug
Kernkräfte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:47 So 15.02.2009
Autor: FlECHS

Ok dankeschön für die Hilfe :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Atom- und Kernphysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]