www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Formale Sprachen" - Kellerautomaten
Kellerautomaten < Formale Sprachen < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Formale Sprachen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kellerautomaten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:09 So 19.09.2004
Autor: Karl_Pech

Hallo Zusammen,


$A = [mm] \left(Q, \Sigma, \Gamma, \delta, q_0, Z_0, F\right)$ [/mm] heißt Kellerautomat, wenn


$Q:$ endliche Zustandsmenge,

[mm] $\Sigma:$ endliches [/mm] Eingabealphabet,

[mm] $\Gamma:$ endliches [/mm] Stackalphabet,

[m]\delta: Q \times \left(\Sigma \cup \{\epsilon\}\right) \times \Gamma \rightarrow K \subseteq \left(Q \times \Gamma^\*\right):[/m] eine Übergangsfunktion,

[mm] $q_0 \in [/mm] Q:$ Anfangszustand,

[mm] $Z_0 \in \Gamma:$ ein [/mm] spezielles Stack-Symbol, und

$F [mm] \subset [/mm] Q:$ Menge der Endzustände ist


Allerdings finde ich in meinem Informatik II-Skript kein Beispiel für die Verwendung eines solchen Automaten. Deshalb wollte ich euch fragen, ob ihr mir Verwendungsbeispiele und vielleicht auch ein paar Aufgaben für einen solchen Automaten geben könntet.


Vielen Dank!



Viele Grüße
Karl



        
Bezug
Kellerautomaten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:52 So 19.09.2004
Autor: felixs

hallo karl
so spontan faellt mir dazu nur ein dass man mit keller automaten deterministisch kontextfreie sprachen entscheiden und auch parser fuer ebendiese bauen kann (wenn ich hier mal nichts verwechsle).
aufgaben mit automaten sehen im allgemeinen so aus dass man einen automaten fuer eine grammatik bauen, einen automaten minimieren, vereinigungs oder schnitt automaten bauen soll.
manchmal braucht man die teile auch fuer beweise whatsoever...

am besten du laesst die finger davon, bis du es wirklich brauchst, weil das (soweit ich mich erinnere) meistens unkompliziert (allerdings sehr muehsam!) ist...

gruss
--felix

Bezug
                
Bezug
Kellerautomaten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:59 So 19.09.2004
Autor: Karl_Pech

Hallo Felix,


> am besten du laesst die finger davon, bis du es wirklich
> brauchst, weil das (soweit ich mich erinnere) meistens
> unkompliziert (allerdings sehr muehsam!) ist...


Ich würde ja gerne die "Finger davon lassen" nur leider schreibe ich am 1.10 eine Klausur, wo genau dieses Thema vorkommen könnte. Wir hatten bis jetzt allerdings nur Aufgaben zu deterministischen Automaten gehabt, aber nicht zu solchen erweiterten Kellerautomaten. Und jetzt frage ich mich, ob er den auch eine Aufgabe zu solchen Automaten stellen könnte.


Danke für deine Antwort!



Viele Grüße
Karl



Bezug
        
Bezug
Kellerautomaten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:06 Mo 11.10.2004
Autor: Micha

Hallo Karl Pech!

Da du selbst angegeben hast, am 1.10. eine Klausur darüber zu schreiben, denke ich, dass wir die Frage zurücksetzen können.

Gruß Micha ;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Formale Sprachen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]