www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "anorganische Chemie" - Keimbildungs,Kristallisation
Keimbildungs,Kristallisation < anorganische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Keimbildungs,Kristallisation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:05 So 18.11.2012
Autor: erisve

Hallo,
ich darf einen Vortrag zum Thema "Fällung aus der Lösung" halten. Nach einiger Recherche habe ich folgende Verständnisfrage:
Verläuft die Kristallisation eines Reinstoffes ähnlich ab wie die Kristallisation von Ionen? In der Literatur wird da oft nicht sauber unterschieden.

Habe grade Schwierigkeiten damit den Begriff Keimbildung/Kristallisation in den richtigen Kontext einzuordnen. Möchte das im Vortrag ungern durcheinanderbringen...
Würde mich also über eure Meinungen freuen

        
Bezug
Keimbildungs,Kristallisation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:22 So 18.11.2012
Autor: chrisno


> Hallo,
>  ich darf einen Vortrag zum Thema "Fällung aus der
> Lösung" halten. Nach einiger Recherche habe ich folgende
> Verständnisfrage:
>  Verläuft die Kristallisation eines Reinstoffes ähnlich
> ab wie die Kristallisation von Ionen? In der Literatur wird
> da oft nicht sauber unterschieden.

Welchen Unterschied hast Du denn gefunden?
Es darum, dass die Anlagerung des neuen Moleküls oder Ions nur an der richtigen Stelle passiert. Wenn das Ion ein Atom ist, dann hat es keine Orientierung. Bei einem Molekül muss auch noch die Orientierung stimmen. Aus diesem Unterschied folgt, dass die einfachen Ionenkristalle in einer Struktur mit vielen Symmetrien (FCC, BCC) kristallisieren, größere Moleküle hingegen in Raumgruppen mit weniger Symmtrieelementen.

>
> Habe grade Schwierigkeiten damit den Begriff
> Keimbildung/Kristallisation in den richtigen Kontext
> einzuordnen. Möchte das im Vortrag ungern
> durcheinanderbringen...

Keinmbildung: Irgendwo muss es mal anfangen. Die Kristallisation beginnt an den Stellen, an denen es einen Grund dafür gibt: Impfkristall, Dreck, Temperatur- oder Druckschwankung.
Kristallisation: Das Wachsen der Kristalle, von der Keimbildung an.

>  Würde mich also über eure Meinungen freuen


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]