www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Kegelpendel
Kegelpendel < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kegelpendel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:24 So 05.12.2010
Autor: FrageAcc

Aufgabe
Eine Kugel mit der Masse 0,1kg hängt an einem Faden mit der Länge 1m und bewegt sich auf einer horizontalen Kreisbahn mit dem Radius 1m. Berechnen Sie die Winkelgeschwindigkeit w der Kugel sowie die Spannkraft im Faden.

Normalerweise ergibt sich doch die Zentpripetalkraft beim Kegelbendel aus Gewichtskraft und Zugkraft im Seil. Komischerweise ist bei dieser Aufgabe der Radius des Kreises gleich der Länge des Seils... Dann muss doch die Zugkraft unendlich hoch sein...

        
Bezug
Kegelpendel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:07 So 05.12.2010
Autor: chrisno

Ja. Um der Aufgabe Sinn einzuhauchen, tausche Radius gegen Durchmesser.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]