www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Kapitalmarktlinie
Kapitalmarktlinie < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kapitalmarktlinie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:38 Sa 14.03.2009
Autor: tynia

Hallo. Kann mir hier vielleicht jemand sagen, wie ich die Kapitalmarktlinie herleiten kann? Ich weiß da einfach nicht, wie ich beginnen soll. Die KML setzt sich ja aus einer risikolosen Anlage und dem Marktportfolie zusammen. Was bedeutet Marktportfolio eigentlich genau?

Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen. Danke schonmal

        
Bezug
Kapitalmarktlinie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:18 So 15.03.2009
Autor: Analytiker

Hi du,

> Hallo. Kann mir hier vielleicht jemand sagen, wie ich die
> Kapitalmarktlinie herleiten kann?

Die mathematische Gleichung respektive herleitung sieht folgendermaßen aus:

[Dateianhang nicht öffentlich]

(Quelle: www.wikipedia.de)

> Was bedeutet Marktportfolio eigentlich genau?

Das Marktportfolio zeigt die marktseitige Positionierung eines Produktes in einer zweidimensionalen Matrix (Marktportfolio) auf. Im Allgemeinen werden unternehmensexterne, d.h. vom Unternehmen selbst nicht beeinflussbare Parameter internen, das heißt vom Unternehmen zu beeinflussenden Parametern gegenübergestellt. Die sich ergebenden Positionen und Konstellationen der Produkte dienen einerseits als Maßstab für die zukünftigen Ausrichtungen der Produkte im Branchenwettbewerb und andererseits zur Beschreibung der spezifischen Wettbewerbsstärke des Unternehmens hinsichtlich der betreffenden Produkte.

(Quelle: www.business-wissen.de)

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]