www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Logik" - Kalküle u. Allgemeingültigkeit
Kalküle u. Allgemeingültigkeit < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kalküle u. Allgemeingültigkeit: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:36 So 23.11.2014
Autor: Steffi88

Aufgabe
Sei K ein Kalkül der Aussagenlogik über der Sprache {A0, A1, . . . , ¬, ∧, ∨, →, ↔,(,)}, d.h.
über den üblich definierten aussagenlogischen Formeln. Dabei soll gelten, dass jedes Axiom
von K allgemeingultig und jede Regel von K korrekt bzgl. Allgemeingultigkeit sei. Zeigen Sie:
(a) K is korrekt bzgl. Allgemeingultigkeit.
(b) Ist zusätzlich für jede Regel von  K
(R) [mm] \bruch{\phi_1, . . ., \phi_{n+1}}{\phi} [/mm]
auch
[mm] (R')\bruch{\phi_1, . . ., \phi_{n}}{\phi_{n+1}→ \phi} [/mm]
eine Regel von K, dann ist K korrekt bzgl. Folgerungen.

Hallo zusammen,

ich mit einer neuen super frage zu meinem heissgeliebten Thema Kalküle...
Zur Frage a) habe ich leider nur  den kurzen und knappen Satz im Script gefunden:
K ist korrekt bzgl. der Allgemeingültigkeit, falls jede K-beweisbare Formel ϕ
allgemeingultig ist, also |-K ϕ ⇒ |= ϕ fur alle  K-Formeln ϕ gilt.

man muss also zeigen das jede K-beweisbare Formel allgemeingültig ist? Nun wissen wir aber nur das in K jedes Axiom und jede Regel korrekt bzgl der Allgemeingültigkeit ist, ist dann nicht automatisch schon jede Formel allgemeingültig?...
Leider verstehe ich nur Bahnhof und bei der b) leider nur noch mehr davon...

Vielleicht kann mir wieder jemand helfen wie letzte Woche :D Danke an alle Mathkönner hier!!!

Grüße,
Steffi

        
Bezug
Kalküle u. Allgemeingültigkeit: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Di 25.11.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]