www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Philosophie" - Kafka - Ein Traum
Kafka - Ein Traum < Philosophie < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Philosophie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kafka - Ein Traum: Kafkas Intention?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:28 Mo 06.03.2006
Autor: Mrumru

Aufgabe
Was möchte Kafka durch seine Erzählung "Ein Traum" aussagen, was ist seine Intention?

Ich habe mir schon wirklich lange gedanken gemacht und nach einem möglichen Sinn oder einer Aussage gesucht aber mir ist einfach NICHTS zu diesem Text eingefallen.

Was wollte Kafka damit aussagen und was ist die Pointe?

Bitte um dringende Hilfe... sonst lässt mich diese Frage nich in Ruhe :-).

        
Bezug
Kafka - Ein Traum: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:01 Di 07.03.2006
Autor: Tyr7

Hallo,

habe den Text jetzt zweimal gelesen und das sind so meine Gedanken:
- Tod ist ein Tabu-thema (der Mann traut sich nicht den Buchstaben zu malen und als er ihn malt, dass lügt er, malt ja den falschen)
- dennoch unausweichlich (K wurde zu dem Grabhügel hingezogen und stand auf einmal davor)
- wird verdrängt (Die Fahnen, die den Blick auf den Hügel versperren, Fahnen - Jubel)

Man könnte sich auch vorstellen, dass der Weg zu dem Grabstein auch das ganze Lebel symbolisiert... Auch wenn etwas schnell und nicht sehr detailliert beschrieben.

Andere Frage die man sich stellen könnte ist, wer war der Mann/Künstler? Vielleicht der Gott? Indirekt hat er ja bestimmt, dass K. in das Grab fällt...

Fürs erste genug philosophiert ;)

Viele Grüße
Tyr

P.S. Ich weiss nicht, ob ich das darf, aber lasse hier mal nen Link zu dem Text, falls den noch jemand lesen möchte und nicht findet:  []Ein Traum


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Philosophie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]