www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Musik" - Kadenz
Kadenz < Musik < Musik/Kunst < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kadenz: Tonika, Subdominate,Dominante
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:52 Mo 14.11.2005
Autor: MatheNietchen


Hallo, einen schönen Abend wünsch ich euch!
Ich hab da eine Frage; kann mir einer von euch einen Tipp geben, wie ich die Tonika, die Subdominante und Dominante in einem Liedstück bestimmen kann?
Mir fällt das nicht mehr ein. Die Subdominante+Dominante liegen ja jeweils auf der 5, bzw. 6 Stufe dazu, aber da weiter?

Das wär wirklich nett von euch, wenn ihr mir das nochmal erklären könntet.

Warte auf eure Antworten,
K.

        
Bezug
Kadenz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:35 Mo 14.11.2005
Autor: Deep-blue-sea

Hallo Kathi

Die Tonika steht immer auf dem Grundton. Die 4. Stufe wäre die Subdominante und die 5. Stufe wäre die Dominante. Du suchst dir also am besten in dem Stück zuerst den Grundton raus (somit hast du dann die Tonika) und dann zählst du die 4. bzw. 5. Stufe ab,wenn du sie nicht auswendig weist. Du kannst dir dazu auch noch einmal den Quintenzirkel anschauen, da kannst du das ganz leicht erkennen.

http://www.musicanta.de/theorie/quintenzirkel.htm

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]