www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Musik" - Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach < Musik < Musik/Kunst < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Johann Sebastian Bach: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:07 So 28.01.2007
Autor: sardelka

Aufgabe
Recherchieren Sie Bachs berufliche und familiäre Situation zum Zeitpunkt der Entstehung der Brandenb. K.

Hallo!

Kann mir jemand da helfen? Ich habe schon rumgeguckt und habe nirgendswo etwas dazu gefunden.. :(
Würd mich über jede Antwort freuen!

PS: Brandenb. K. bedeutet.. Brandenburger Kirche? glaube ich.. Wenn jemand andere Vorschläge hat.. dann können Sie mir es gerne sagen. :)



        
Bezug
Johann Sebastian Bach: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:51 So 28.01.2007
Autor: Josef

Hallo sardelka,

> Recherchieren Sie Bachs berufliche und familiäre Situation
> zum Zeitpunkt der Entstehung der Brandenb. K.
>  Hallo!
>  
> Kann mir jemand da helfen? Ich habe schon rumgeguckt und
> habe nirgendswo etwas dazu gefunden.. :(
>  Würd mich über jede Antwort freuen!
>  
> PS: Brandenb. K. bedeutet.. Brandenburger Kirche? glaube
> ich.. Wenn jemand andere Vorschläge hat.. dann können Sie
> mir es gerne sagen. :)
>  

  Brandenburgische Konzerte


Mit den sechs Brandenburgischen Konzerten (1721)für verschiedene Soloinstrumente mit Begleitung schuf Bach eines der repräsentativsten Orchesterwerke des frühen 18. Jahrhunderts in Deutschland. Spielerisch, experimentierfreudig, farbig, voller Phantasie und rhythmischer Kraft, bilden sie einen Höhepunkt in seinem Schaffen. Daneben stehen andere, ähnlich gewichtige Werke wie die Sonaten und Partiten für Violine solo, die Suiten für Violoncello solo, Das wohltemperierte Klavier I (1722) sowie die Englischen Suiten (um 1721) und die Französischen Suiten (1722-1725). Daneben schrieb Bach zahlreiche Klavierwerke für Unterrichtszwecke, etwa für seinen ältesten Sohn das Clavier-Büchlein für Wilhelm Friedemann Bach, die Zweistimmigen Inventionen und die Dreistimmigen Sinfonien. Im Jahr 1720 starb überraschend Bachs erste Frau. Ein Jahr später heiratete er Anna Magdalena Wilcke, mit der er weitere dreizehn Kinder hatte. Acht Tage später heiratete auch Bachs Dienstherr, Fürst Leopold, die Prinzessin Friederike Henriette von Anhalt-Bernburg. Sie war musikalisch vollkommen uninteressiert und sorgte dafür, dass auch der Fürst sich immer weniger um seine Hofmusik kümmerte. Bach begann daher, nach einer neuen Stellung Ausschau zu halten.

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Johann Sebastian Bach: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:10 So 28.01.2007
Autor: sardelka

Ach soooooooo! Logisch!! :D Danke sehr! Hört sich sehr gut an!

MfG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]