www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Jahreszins/Opportunitätskosten
Jahreszins/Opportunitätskosten < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Jahreszins/Opportunitätskosten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:09 Do 17.09.2009
Autor: friendy88

Ein Unternehmer erhält folgendes Angebot bei Lieferung von 10 Schreibtischstühlen für
seine Geschäftsräume: Zahlung netto innerhalb von 40 Tagen; 3 % Skonto bei Zahlung
innerhalb von 5 Tagen.
Da er zur Zeit mit der Bank auf Kriegsfuß steht, möchte er seinen Kontokorrentkredit von
10% nicht in Anspruch nehmen.
Wie hoch ist sein „Verlust“, wenn der Rechnungsbetrag 6.000 € beträgt?

Der Jahreszins des Lieferantenkredits ergibt sich approximativ zu:
rappr = is
Z - F

Opportunitätskosten bei einer Verzinsung des Bankkredits in Höhe von 10 % p.a.:

Bei 6.000 € bedeutet dies einen Verlust von:

Verringert er seinen Verlust, wenn er die Skontofrist auf 10 Tage ausdehnen kann?


Könnte mir einer bei dieser Aufgabe auf dir Sprünge helfen?

Danke euch schonmal.

MFG

        
Bezug
Jahreszins/Opportunitätskosten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:43 Mo 21.09.2009
Autor: Josef

Hallo,

> Ein Unternehmer erhält folgendes Angebot bei Lieferung von
> 10 Schreibtischstühlen für
>  seine Geschäftsräume: Zahlung netto innerhalb von 40
> Tagen; 3 % Skonto bei Zahlung
>  innerhalb von 5 Tagen.
>  Da er zur Zeit mit der Bank auf Kriegsfuß steht, möchte
> er seinen Kontokorrentkredit von
>  10% nicht in Anspruch nehmen.
>  Wie hoch ist sein „Verlust“, wenn der Rechnungsbetrag
> 6.000 € beträgt?
>  
> Der Jahreszins des Lieferantenkredits ergibt sich
> approximativ zu:
>  rappr = is
>  Z - F
>  
> Opportunitätskosten bei einer Verzinsung des Bankkredits
> in Höhe von 10 % p.a.:
>  
> Bei 6.000 € bedeutet dies einen Verlust von:
>  
> Verringert er seinen Verlust, wenn er die Skontofrist auf
> 10 Tage ausdehnen kann?
>  
>
> Könnte mir einer bei dieser Aufgabe auf dir Sprünge
> helfen?
>  


Lieferantenkredit: 3 % von 6.000 € für 5 Tage = 180 €

Kontokorrentkredit: [mm] 6.000*0,1*\bruch{35}{360} [/mm] = 58,33 €


anders gerechnet:

[mm] \bruch{180*360*100}{6.000*35} [/mm] = 30,857

Es werden somit 30,857 % Zinsen für 35 Tage gewährt.




Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]