www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme" - Iterative Lsg. linearer GLS
Iterative Lsg. linearer GLS < Lin. Gleich.-systeme < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Iterative Lsg. linearer GLS: Einzelschrittverfahren u. GSV
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:08 Di 15.03.2005
Autor: Kix

Hallo!
Hätt ne Frage zum Einzel- bzw. Gesamtschrittverfahren. In den Formeln für das Algorithmus taucht das  [mm] \summe_{j=1}^{n} a_{ij} [/mm] auf. Ist es die Summer der Nebendiagonalelemente der Matrix A oder die der Iterationsmatrix M (die man aus A berechnen kann).
Vielen Dank!!!
-AA-

P.S. Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Iterative Lsg. linearer GLS: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:34 Di 15.03.2005
Autor: Karl_Pech

Hallo Kix,


> [mm]\summe_{j=1}^{n} a_{ij}[/mm]


Ohne deine Darstellung des Algorithmus zu sehen, würde ich sagen, daß Du hier in jeweils einer Zeile alle Einträge aufaddieren mußt. Wenndu dann die Summe aller Einträge in der [mm] $i\texttt{-ten}$ [/mm] Zeile hast, mußt Du halt irgendwas mit dieser Zahl machen. Es kommt darauf an, was als nächstes im Algorithmus steht.


Ich finde die Darstellungen über Matrizen der beiden Verfahren irgendwie übersichtlicher. Hier findest Du etwas zum Jacobi-Verfahren und hier zum Gauss-Seidel-Verfahren.



Viele Grüße
Karl



Bezug
                
Bezug
Iterative Lsg. linearer GLS: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:48 Di 15.03.2005
Autor: Kix

1000 Dank!!! Ich hab`s jetzt (denk ich *g*) geschnallt wie`s geht!
Viele Grüsse,
-AA-

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]