www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Isometrie
Isometrie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Isometrie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:58 Sa 25.04.2009
Autor: Dinker

Guten Nachmittag

Ich habe einmal ein Brom ans erste C-Atom eines Alkens gebunden, und einmal an ein Alkan.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Nun meine Frage: Oder beim Alkan sind es keine Isomerie ob ich es nun oben unten etc. anordne, infolge der Drehbarkeit (Konformation)

Aber beim Alken (drezhbarkeit) nicht möglich, wären es verschiedene Isomere ob ich nun das Brom oben oder unten anfüge?

Oder diese Drehbarkeit bei den Alkanen ist nur bei den beiden äussersten C-Atomen möglich?

Danke
Gruss Dinker

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Isometrie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:00 Sa 25.04.2009
Autor: ONeill

Hallo!

Ob du dein Brom nun nach oben oder unten malst ist völlig irrelevant, es handelt sich jedes mal um das selbe Molekül und keine Isomere. Die Ursache liegt darin, dass die beiden Moleküle nicht voneinander unterscheidbar sind, da du das Molekül durch Operationen wie eine Drehung in das andere überführen kannst.

Mfg Chris

Bezug
                
Bezug
Isometrie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:57 So 26.04.2009
Autor: Dinker

Danke
Wann kommt denn die Konformation zum tragen?
Gruss Dinker

Bezug
                        
Bezug
Isometrie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:41 So 26.04.2009
Autor: ONeill

Hallo!

Das kommt auf viele Faktoren an, unter anderem Syntheseweg und Bedingungen.

Mfg Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]