www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Iodidionen
Iodidionen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Iodidionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:42 Do 09.02.2012
Autor: Amy-chan

Aufgabe
Warum löst sich Iod bei Zusatz von Iodidionen? Begründung mit Formel!

Hi,
das ganze gehört zu einem Versuch "Nernstscher Verteilungssatz"
hatten zwei Phasen in einem Scheidetrichter
1. Wasser mit Iod
2. Benzin

ja dazu gab es dann noch einen Fragenkatalog und mit dieser Frage kann ich leider nichts anfangen =(
weil ich hab ja am Anfang Iod in destilliertem Wasser geschüttelt bis es leicht bräunlich wurde. Hab ja keine Iododionen zugegeben... oder? oô
ich bin verwirrt!!!


Liebe Grüße, Amy

        
Bezug
Iodidionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:33 Do 09.02.2012
Autor: Ayame

Hallo

Iod löst sich  nur sehr schlecht in Wasser. Ich glaube pro Liter Wasser müssten es unter 1g Iod sein. Trotzdem sieht man eine Verfärbung der Lösung. Gelb bis leicht bräunlich. Wenn du zwei Phasen (Wasser und Benzin) in einem Schütteltrichter hast und Iod dazugibst, siehst du beim Wasser nur diese gelbe verfärbung und beim Benzin wird die Lösung richtig braun. Also löst sich Iod besser in Organischen Lösungsmitteln.
Wenn du aber jetzt Iodidionen dazu gibst siehst du wie sich die Benzinphase entfärbt. Also löst sich das Iod jetzt besser in der wässrigen Phase. Der Grund dafür ist die bildung von Polyiodidionen.

[mm] 2I_{2} [/mm] + [mm] I^{-} [/mm] --> [mm] I_{3}^{-} [/mm] + [mm] I_{2} [/mm] --> [mm] I_{5}^{-} [/mm]

MFG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]