www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Iod
Iod < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Iod: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:01 Mo 16.04.2007
Autor: rotespinne

Hier auch noch einige Fragen,
Bei Normalbedingungen ist Iod doch ein feststoff oder? Mit so dunkelrot / bräunlicher Farbe?

Wenn ich es in Wasser löse, erhalte ich eine gelb - organe Farbe:

Aber wie liegt Iod in Wasser vor? Dissoziiert als [mm] I^{-}? [/mm]

In Kaliumiodid löst es sich ja besser, dort bildet sich doch Triiodid aus, das einfach negativ geladen ist oder?

Und in benzin und Chloroform löst sich Iod mit pinker farbe?

Hoffe das stimmt so!?!?

DANKE!

        
Bezug
Iod: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:31 Mo 16.04.2007
Autor: ONeill


> Hier auch noch einige Fragen,
>  Bei Normalbedingungen ist Iod doch ein feststoff oder? Mit
> so dunkelrot / bräunlicher Farbe?

Ein Feststoff ja, aber eine andere Farbe. Zit. von http://de.wikipedia.org/wiki/Iod
"Iod ist unter Normalbedingungen ein Feststoff, der grauschwarze, metallisch glänzende Schuppen bildet, deren Dichte 4940 kg/m³ beträgt."

> Wenn ich es in Wasser löse, erhalte ich eine gelb - organe
> Farbe:

Joa je nach Konzentration bis hin zu braun Zit. von http://www.seilnacht.com/Lexikon/53Iod.htm
"Im Wasser löst sich Iod nur in einer Konzentration von 0,3g/l.  In wässrigen Iodidlösungen löst es sich dagegen sehr gut mit brauner Farbe."

> Aber wie liegt Iod in Wasser vor? Dissoziiert als [mm]I^{-}?[/mm]

Da bin ich mir nicht sicher, würde aber auf elementares Iod tippen.

> In Kaliumiodid löst es sich ja besser, dort bildet sich
> doch Triiodid aus, das einfach negativ geladen ist oder?

Es bilden sich Polyiodidionen
Guck mal hier ganz oben: http://de.wikipedia.org/wiki/Iod-Kaliumiodid-L%C3%B6sung

> Und in benzin und Chloroform löst sich Iod mit pinker
> farbe?

Nur in Chloroform mit pinker Farbe, nicht aber in Benzin.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]