www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Invertierbarkeit von Matrizen
Invertierbarkeit von Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Invertierbarkeit von Matrizen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:26 Mi 29.11.2006
Autor: dimi8585

Aufgabe
Sei A eine 2x2 Matrix mit Einträgen aus einem Ring R. Ist detA [mm] \not= [/mm] 0 (Nullelement der Add. auf R) eine hinreichende Bedingung dafür, dass A invertierbar ist?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Also mein Verständnis sagt mir das es eine hinreichende Bedingung ist. So war es bis jetzt bei allen Matrizen die wir kennengelernt haben. Bin mir aber nicht sicher. Was sagt ihr dazu???



        
Bezug
Invertierbarkeit von Matrizen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:17 Do 30.11.2006
Autor: Nansen

Hallo dimi8585,

man kann schlecht dazu Stellung nehmen, wenn man nichts vom Stand Eurer Vorlesung weiß.
Was habt ihr in der Vorlesung gehabt, was ihr hier verwenden dürft?
Gibt es einen Satz zur Invertierbarkeit von Matrizen, oder sowas? :)

Edit1: Hast Du noch mehr Hinweise für Deinen Ring?
Edit2: Viele Grüße vergessen:

Viele Grüße
Nansen

Bezug
        
Bezug
Invertierbarkeit von Matrizen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:29 Mi 06.12.2006
Autor: Herby

Hallo Dimi,


den Begriff der []regulären Matrix  <-- click it

kennst du sicher -

Eine Einheit in einem kommutativen Ring ist ein Teiler von 1 und wenn det A eine Einheit sein soll, dann darf sie auch nicht 0 sein, oder besser dann muss det A [mm] \not= [/mm] 0 sein.


Liebe Grüße
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]