www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Inverse Funktion
Inverse Funktion < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Inverse Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:27 Sa 14.12.2013
Autor: Coxy

Hallo,
ich möchte gerne die inverse Funktion zu
[mm] f(x)=\bruch{2}{3x}-5 [/mm] bilden

Nun wollte ich folgendes nach x umstellen:
[mm] y=\bruch{2}{3x}-5 [/mm]
Dann habe ich |+5|*3x gemacht
3xy+15x=2 bzw. nach |:x
[mm] 3y+15=\bruch{2}{x} [/mm]

Mein Problem ist das ich das Y und X nicht voneinander trennen kann.
Was habe ich falsch gemacht?

        
Bezug
Inverse Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:32 Sa 14.12.2013
Autor: M.Rex

Hallo

> Hallo,
> ich möchte gerne die inverse Funktion zu
> [mm]f(x)=\bruch{2}{3x}-5[/mm] bilden

>

> Nun wollte ich folgendes nach x umstellen:
> [mm]y=\bruch{2}{3x}-5[/mm]

Guter Plan

> Dann habe ich |+5|*3x gemacht

Guter Plan

> 3xy+15x=2

Weniger gute Rechnung ;-)  
Lass das Ausmultiplizieren

[mm] y=\frac{2}{3x}-5 [/mm]
[mm] \Leftrightarrow(y-5)\cdot3x=2 [/mm]
[mm] \Leftrightarrow x=\frac{2}{3(y-5)} [/mm]


> bzw. nach |:x
> [mm]3y+15=\bruch{2}{x}[/mm]

>

> Mein Problem ist das ich das Y und X nicht voneinander
> trennen kann.
> Was habe ich falsch gemacht?

Du solltest das Ausmutiplizieren lassen ;-)

Marius

Bezug
                
Bezug
Inverse Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:34 Sa 14.12.2013
Autor: Coxy

Viele Dank
hab das übersehen :)

Bezug
                
Bezug
Inverse Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:54 Sa 14.12.2013
Autor: Coxy

Hmmm.
also ich habe wieder ein Problem:

ich komm jetzt auf
[mm] 3x=\bruch{2}{y+5} [/mm]
wenn ich durch 3 teile
x= [mm] \bruch{2}{(y+5)*3)} [/mm]
Nur das ist falsch, wo habe ich mich den vertan?

Bezug
                        
Bezug
Inverse Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:58 Sa 14.12.2013
Autor: M.Rex


> Hmmm.
> also ich habe wieder ein Problem:

>

> ich komm jetzt auf
> [mm]3x=\bruch{2}{y+5}[/mm]
> wenn ich durch 3 teile
> x= [mm]\bruch{2}{(y+5)*3)}[/mm]
> Nur das ist falsch, wo habe ich mich den vertan?


Nirgendwo, das ist korrekt.

Als Test kannst du ja mal [mm] y=\frac{2}{3x}-5 [/mm] einsetzen, dann bekommst du:

[mm] $x=\frac{2}{3\cdot\left(\left(\frac{2}{3x}-5\right)+5\right)}$ [/mm]
[mm] $\Leftrightarrow x=\frac{2}{\frac{2}{x}}$ [/mm]
[mm] $\Leftrightarrow [/mm] x=x$

Und das ist eine Wahre Aussage.

Marius

Bezug
                                
Bezug
Inverse Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:06 Sa 14.12.2013
Autor: Coxy

Wie kann ich denn den Bruch vereinfachen?
Also in einen Y Bruch und in eine ganze Zahl verwandeln?


Bezug
                                        
Bezug
Inverse Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:12 Sa 14.12.2013
Autor: M.Rex


> Wie kann ich denn den Bruch vereinfachen?

Wie teilst du denn durch einen Bruch?

> Also in einen Y Bruch und in eine ganze Zahl verwandeln?


Durch elementare Bruchrechnung

Marius

Bezug
                                                
Bezug
Inverse Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:16 Sa 14.12.2013
Autor: Coxy

Heute ist nicht so mein Tag
Wie kann ich den nun
[mm] \bruch{2}{3y+15} [/mm]
in den Bruch [mm] \bruch{2}{3y}+5 [/mm] vereinfachen /umwandeln

Bezug
                                                        
Bezug
Inverse Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:17 Sa 14.12.2013
Autor: M.Rex


> Heute ist nicht so mein Tag
> Wie kann ich den nun
> [mm]\bruch{2}{3y+15}[/mm]
> in den Bruch [mm]\bruch{2}{3y}+5[/mm] vereinfachen /umwandeln

Gar nicht, das musst du aber auch nicht.

Marius

Bezug
                                                                
Bezug
Inverse Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:23 Sa 14.12.2013
Autor: Coxy

irgendwas stimmt dann aber nicht.
Ich weis das die Inverse Funktion
[mm] \bruch{2}{3y}+5 bzw.\bruch{2}{3x}+5 [/mm]
sein muss, da die Inverse Funktion an der Gerade x gespiegelt wird.
Wenn ich den Bruch
[mm] \bruch{2}{3x+15} [/mm] zeichnen lasse ist diese um +10 zu weit nach oben verschoben

Bezug
                                                                        
Bezug
Inverse Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:34 Sa 14.12.2013
Autor: M.Rex


> irgendwas stimmt dann aber nicht.

Doch, wir haben ja sogar gezeigt, dass [mm] f^{-1}(f(x))=x [/mm]


> Ich weis das die Inverse Funktion
> [mm]\bruch{2}{3y}+5 bzw.\bruch{2}{3x}+5[/mm]

Nein, die -15 muss im Nenner bleiben.

> sein muss, da die
> Inverse Funktion an der Gerade x gespiegelt wird.

Ja

> Wenn ich den Bruch
> [mm]\bruch{2}{3x+15}[/mm] zeichnen lasse ist diese um +10 zu weit
> nach oben verschoben

Dann hast du irgendwelche Klammern vergessen.
[Dateianhang nicht öffentlich]

Marius

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]