Intervallwahrscheinlichkeit < Abivorbereitung < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 19:08 Do 11.02.2010 | Autor: | Mandy_90 |
Aufgabe | Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür,dass bei 10000 Würfen mit einer fairen Münze die Abweicheung der Anzahl X der Köpfwürfe von Erwartungswert nach oben uns unten jeweils höchstens 2% beträgt?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit,dass die Abweichung vom Erwartungswert die Standardabweichung übertrifft? |
Hallo^^
Ich habe Probleme bei dieser Aufgabe.
Also der Erwartungswert ist 5000.Und 2% Abweichung nach unten und oben bedeutet,dass X ind das Intervall I[4900;5100] fallen muss.
Aber ich weiß nicht,wie ich die W. dafür berechnen soll,dass X in dieses Intervall fällt.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank
lg
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 19:16 Do 11.02.2010 | Autor: | abakus |
> Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür,dass bei 10000
> Würfen mit einer fairen Münze die Abweicheung der Anzahl
> X der Köpfwürfe von Erwartungswert nach oben uns unten
> jeweils höchstens 2% beträgt?
> Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit,dass die Abweichung
> vom Erwartungswert die Standardabweichung übertrifft?
> Hallo^^
>
> Ich habe Probleme bei dieser Aufgabe.
> Also der Erwartungswert ist 5000.Und 2% Abweichung nach
> unten und oben bedeutet,dass X ind das Intervall
> I[4900;5100] fallen muss.
> Aber ich weiß nicht,wie ich die W. dafür berechnen
> soll,dass X in dieses Intervall fällt.
> Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Hallo,
X ist binomialverteilt. Du musst also nur die 201 Einzelwahrscheinlichkeiten (für 4900 bis 5100) berechnen und addieren.
oder du näherst das Ganze durch eine Normalverteilung an.
Gruß Abakus
>
> Vielen Dank
> lg
|
|
|
|