www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Interpretation dieser Formel
Interpretation dieser Formel < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Interpretation dieser Formel: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:47 Di 08.06.2004
Autor: Gabriel_Shear

Hi

kann mir mal bitte jemand diese Formel interpretieren:

[mm] $\mathbb{Z}{_n{_A}} [/mm] = [mm] M_A [/mm] = [mm] C_A \subsetneq M_B [/mm] =
[mm] \mathbb{Z}{_n{_B}}$ [/mm]

bzw.

[mm] $C_A \nsubseteq M_B$ [/mm]

danke.

mfg Gabriel

        
Bezug
Interpretation dieser Formel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:52 Di 08.06.2004
Autor: Julius

Hallo Gabriel!

Du musst uns schon erklären, in welchem Zusammenhang diese Formeln aufgetreten sind. Jeder Prof benutzt eine andere Notation, und hellsehen können wir leider (noch) nicht.

Viele Grüße
Julius

Bezug
                
Bezug
Interpretation dieser Formel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Di 08.06.2004
Autor: Gabriel_Shear

Hi,

ok dann probier ichs mal

[mm] n_A [/mm] und [mm] n_B [/mm] sind das produkt zweier Primzahlen

[mm] M_A [/mm] ist eine Zahl in [mm] \mathbb{Z}_n_A [/mm]
und
[mm] M_B [/mm] ist eine Zahl in [mm] \mathbb{Z}_n_B [/mm]

[mm] C_A [/mm] ist eine Zahl in [mm] \mathbb{Z} [/mm]

das sollte so in etwa hinkommen

hauptsächlich interesiiert mich dabei das [mm] \subsetneq [/mm]

das ganze steht im Zusammenhang mit der RSA Verschlüsselung, und soll ausdrücken das es wenn [mm] n_A [/mm]  > [mm] n_B [/mm] ist [mm] (n_A [/mm] gehört zum Schlüssel mit welchem signiert wird, [mm] n_B [/mm] gehört zum Schlüssel mit welchem anschließend verschlüsselt wird) das es dann zu einer Fehlerhaften entschlüssung kommt.

vielen Dank.

mfg Gabriel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]