www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Interpolationskurve (Bezier)
Interpolationskurve (Bezier) < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Interpolationskurve (Bezier): Interpolationskurve bestimmen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:34 Sa 08.09.2012
Autor: tomu

Aufgabe
Es sei n = 3. Geben Sie, falls möglich, jeweils eine Interpolationskurve dritten Grades zu den folgenden Kontrollpunkten an:
[mm] b_0=((-1)/0), b_1=(0/1), b_2=(1/2), b_3=((-2)/1) [/mm]

[mm] b_0=(0/0), b_1=(1/1), b_2=(2/2), b_3=(3/3),…,b_99=(99/99), [/mm]   b_100=(100/100)

Hallo,
kann mir jemand zu dieser Aufgabe sagen, wie man sie lösen kann?

        
Bezug
Interpolationskurve (Bezier): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:46 Sa 08.09.2012
Autor: MathePower

Hallo tomu,

> Es sei n = 3. Geben Sie, falls möglich, jeweils eine
> Interpolationskurve dritten Grades zu den folgenden
> Kontrollpunkten an:
>  [mm] b_0=((-1)/0), b_1=(0/1), b_2=(1/2), b_3=((-2)/1)[/mm]

>


Hier setzt Du einfach die Kontrollpunkte in die Definition der Bezierkurve 3.Grades ein.

  

> [mm] b_0=(0/0), b_1=(1/1), b_2=(2/2), b_3=(3/3),…,b_99=(99/99),[/mm]
>   b_100=(100/100)


Hier muss Dir etwas auffallen.


>  Hallo,
>  kann mir jemand zu dieser Aufgabe sagen, wie man sie
> lösen kann?


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
Interpolationskurve (Bezier): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:43 Sa 08.09.2012
Autor: tomu

Hi MathePower,
danke für die Antwort.

D.h. bei der ersten Aufgabe müsste es ungefähr so aussehen?
[mm] ((-1)/1)∙(1-t)^3+(0/1)∙3t(1-t)^2+(1/2)∙3t^2 [/mm] (1-t)+((-2)/1) [mm] t^2 [/mm]
Und das wäre dann alles?

Bei der zweiten fällt mir leider nichts auf. Habe noch nicht wirklich viel Ahnung von den Kurven.
Hast du vielleicht noch einen Tipp?

Bezug
                        
Bezug
Interpolationskurve (Bezier): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:47 Sa 08.09.2012
Autor: MathePower

Hallo tomu,

> Hi MathePower,
>  danke für die Antwort.
>  
> D.h. bei der ersten Aufgabe müsste es ungefähr so
> aussehen?
>  [mm]((-1)/1)∙(1-t)^3+(0/1)∙3t(1-t)^2+(1/2)∙3t^2[/mm]
> (1-t)+((-2)/1) [mm]t^2[/mm]
>  Und das wäre dann alles?
>  


Ja.


> Bei der zweiten fällt mir leider nichts auf. Habe noch
> nicht wirklich viel Ahnung von den Kurven.
>  Hast du vielleicht noch einen Tipp?


Stelle eine Beziehung zwischen den Kontrollpunkten her.


Gruss
MathePower

Bezug
                                
Bezug
Interpolationskurve (Bezier): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:51 Sa 08.09.2012
Autor: tomu

Hallo MathePower,

die Punkte bilden eine Gerade, d.h. man kann dann also gar keine Interpolationskurve bilden? Bzw. die "Kurve" ist einfach nur gerade?

Bezug
                                        
Bezug
Interpolationskurve (Bezier): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:10 Sa 08.09.2012
Autor: MathePower

Hallo tomu,

> Hallo MathePower,
>  
> die Punkte bilden eine Gerade, d.h. man kann dann also gar
> keine Interpolationskurve bilden? Bzw. die "Kurve" ist
> einfach nur gerade?


Genau so ist es.


Gruss
MathePower

Bezug
                                                
Bezug
Interpolationskurve (Bezier): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:11 Sa 08.09.2012
Autor: tomu

Super! Danke dir!

Wieder ein bisschen mehr verstanden zu dem ganzen Thema :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]