www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Intermediärer Erbgang
Intermediärer Erbgang < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Intermediärer Erbgang: ..bei Hühner/ schwarz weiß
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:56 So 30.11.2008
Autor: Asialiciousz

Hallo Leute =D

Zu morgen muss ich einen Intermediären Erbgang zusammen stellen, weiß aber noch nicht genau wie ich das hin kriegen soll..

(..schwarz/weiß)

Hoffe ihr könnt mir helfen, bzw mich korrigieren!

Also erstmal hab ich da:

ss = schwarz  ww=weiß

sw= braun (mischerbig) ?


[a]Datei-Anhang

also ich hab dann so ne schwarzen Hühner, weiße Hühner, und braune Hühner bekommen.

auf einem extra blatt habe ich nun die Hühner ausgeschnitten und sie zusammen gelegt.

also:

1.Reihe    schwarzer Hahn und weißes Hühnchen
2.Reihe   1braunes Huhn+1schwarzer Hahn    1brauner  Hahn+1weißer Huhnetc...

[a]Datei-Anhang

Daanke viel mals!!



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Intermediärer Erbgang: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:17 So 30.11.2008
Autor: Maluues

Hiho.
Soweit ich das beurteilen kann ist dein Kreuzungsschema richtig.
Nur weiß ich nicht, wie du auf eine braune Farbe kommst?

Für mich entsteht aus schwarz und weiß= grau

Kreuzst du nun bei der Parentalgeneration schwarz mit weiß, so entsteht in der f1-Generation der Genotyp sw. Der Phänotyp ist grau.

So kreuzt du nun ein graues mit einem grauen Hühnchen ensteht im Verhältnis von 1:2:1 -> 1 schwarzes Hühnchen, 2 graue Hühnchen und 1 weißes Hühnchen.

Grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]