www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integration" - Integration einer e-Funktion
Integration einer e-Funktion < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integration einer e-Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:38 Di 24.07.2018
Autor: Pacapear

Aufgabe
Berechnen Sie:

[mm] $\int \frac{e^{2x}}{1+e^x} [/mm] dx$

Hallo zusammen.

Ich habe diese Aufgabe gerechnet, und komme leider nur fast aufs richtige Ergebnis.

Leider finde ich meinen Fehler nicht, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.

Hier mein Weg:

Ich substituiere $z = 1 + [mm] e^x$, [/mm] dann ist [mm] $\frac{dz}{dx} [/mm] = [mm] e^x \gdw \frac{1}{e^x} [/mm] dz = dx$.

[mm] $\int \frac{e^{2x}}{1+e^x} [/mm] dx$

$= [mm] \int \frac{e^{x} * e^x}{1+e^x} [/mm] dx$

$= [mm] \int \frac{e^{x} * e^x}{z} [/mm] * [mm] \frac{1}{e^x} [/mm] dz$

$= [mm] \int \frac{e^x}{z} [/mm] dz$

Jetzt forme ich meine Substitution um: $z = 1 + [mm] e^x \gdw [/mm] z-1 = [mm] e^x$ [/mm]

$= [mm] \int \frac{z-1}{z} [/mm] dz$

$= [mm] \int \frac{z}{z} [/mm] - [mm] \frac{1}{z} [/mm] dz$

$= [mm] \int [/mm] 1 - [mm] \frac{1}{z} [/mm] dz$

$= [ z - [mm] \ln(|z|) [/mm] ]$

Rücksubstitution liefert $1 + [mm] e^x [/mm] - [mm] \ln(|1 [/mm] + [mm] e^x|) [/mm] + C$.

Rauskommen soll allerdings nur [mm] $e^x [/mm] - [mm] \ln(|1 [/mm] + [mm] e^x|) [/mm] + C$.

Wo liegt mein Fehler?

Oder darf ich vielleicht die 1 und das C zu einer weiteren Konstante [mm] $C_1$ [/mm] zusammenfassen?

Danke und VG,
Nadine

        
Bezug
Integration einer e-Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:04 Di 24.07.2018
Autor: angela.h.b.


> Berechnen Sie:

>

> [mm]\int \frac{e^{2x}}{1+e^x} dx[/mm]
> Hallo zusammen.

>

> Ich habe diese Aufgabe gerechnet, und komme leider nur fast
> aufs richtige Ergebnis.

>

> Leider finde ich meinen Fehler nicht, vielleicht kann mir
> jemand von euch weiterhelfen.

>

> Hier mein Weg:

>

> Ich substituiere [mm]z = 1 + e^x[/mm], dann ist [mm]\frac{dz}{dx} = e^x \gdw \frac{1}{e^x} dz = dx[/mm].

>

> [mm]\int \frac{e^{2x}}{1+e^x} dx[/mm]

>

> [mm]= \int \frac{e^{x} * e^x}{1+e^x} dx[/mm]

>

> [mm]= \int \frac{e^{x} * e^x}{z} * \frac{1}{e^x} dz[/mm]

>

> [mm]= \int \frac{e^x}{z} dz[/mm]

>

> Jetzt forme ich meine Substitution um: [mm]z = 1 + e^x \gdw z-1 = e^x[/mm]

>

> [mm]= \int \frac{z-1}{z} dz[/mm]

>

> [mm]= \int \frac{z}{z} - \frac{1}{z} dz[/mm]

>

> [mm]= \int 1 - \frac{1}{z} dz[/mm]

>

> [mm]= [ z - \ln(|z|) ][/mm]

>

> Rücksubstitution liefert [mm]1 + e^x - \ln(|1 + e^x|) + C[/mm].

>

> Rauskommen soll allerdings nur [mm]e^x - \ln(|1 + e^x|) + C[/mm].

>

> Wo liegt mein Fehler?

Hallo,

es gibt keinen.

Du hast es ja schon erkannt:

1 + [mm] e^x [/mm] - [mm] \ln(|1 [/mm] + [mm] e^x|) [/mm] + C ist genauso richtig wie
54321 + [mm] e^x [/mm] - [mm] \ln(|1 [/mm] + [mm] e^x|) [/mm] + C oder
0+ [mm] e^x [/mm] - [mm] \ln(|1 [/mm] + [mm] e^x|) [/mm] + C.

Beim Ableiten merkst Du ja auch, daß das Richtige herauskommt.

LG Angela




>

> Oder darf ich vielleicht die 1 und das C zu einer weiteren
> Konstante [mm]C_1[/mm] zusammenfassen?

>

> Danke und VG,
> Nadine


Bezug
                
Bezug
Integration einer e-Funktion: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Di 24.07.2018
Autor: Pacapear

Super - Danke :-)

Bezug
        
Bezug
Integration einer e-Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:08 Mi 25.07.2018
Autor: fred97


> Berechnen Sie:
>  
> [mm]\int \frac{e^{2x}}{1+e^x} dx[/mm]
>  Hallo zusammen.
>  
> Ich habe diese Aufgabe gerechnet, und komme leider nur fast
> aufs richtige Ergebnis.
>  
> Leider finde ich meinen Fehler nicht, vielleicht kann mir
> jemand von euch weiterhelfen.
>  
> Hier mein Weg:
>  
> Ich substituiere [mm]z = 1 + e^x[/mm], dann ist [mm]\frac{dz}{dx} = e^x \gdw \frac{1}{e^x} dz = dx[/mm].
>  
> [mm]\int \frac{e^{2x}}{1+e^x} dx[/mm]
>  
> [mm]= \int \frac{e^{x} * e^x}{1+e^x} dx[/mm]
>  
> [mm]= \int \frac{e^{x} * e^x}{z} * \frac{1}{e^x} dz[/mm]
>  
> [mm]= \int \frac{e^x}{z} dz[/mm]
>  
> Jetzt forme ich meine Substitution um: [mm]z = 1 + e^x \gdw z-1 = e^x[/mm]
>  
> [mm]= \int \frac{z-1}{z} dz[/mm]
>  
> [mm]= \int \frac{z}{z} - \frac{1}{z} dz[/mm]
>  
> [mm]= \int 1 - \frac{1}{z} dz[/mm]
>  
> [mm]= [ z - \ln(|z|) ][/mm]
>  
> Rücksubstitution liefert [mm]1 + e^x - \ln(|1 + e^x|) + C[/mm].
>  
> Rauskommen soll allerdings nur [mm]e^x - \ln(|1 + e^x|) + C[/mm].
>  
> Wo liegt mein Fehler?
>  
> Oder darf ich vielleicht die 1 und das C zu einer weiteren
> Konstante [mm]C_1[/mm] zusammenfassen?

Wie Angela schon sagte : Du hast  alles  richtig gemacht.

Merke: eine Stammfunktion  ist nur  bis  auf  eine  additive Konstante eindeutig  bestimmt.

Noch was :warum lässt denn keiner die Betragsstriche weg?? Es ist doch  [mm] 1+e^x [/mm] >0



>  
> Danke und VG,
>  Nadine


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]