www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Integralrechnung 4
Integralrechnung 4 < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integralrechnung 4: Bestimmtes u. unbestimmtes
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:17 Mi 12.04.2006
Autor: masaat234

Hallo,

unsbestimmtes Integral = Stammfunktion (jede Stammfunktion hat eine Konstante) also ist ein unsbestimmtes Integral  im Vergleich zu einem bestimmten Integral, ein Integral mit einer Konstante ?

Hab ich das richtig verstanden, fehlt noch was ?

Grüße und vielen Dank nochmal

masaat

        
Bezug
Integralrechnung 4: Unterschied
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:25 Mi 12.04.2006
Autor: Loddar

Hallo masaat!


Du hast Recht: im Gegensatz zu einem bestimmten Integral gehört zu einem unbestimmten Integral eine Integrationskonstante $+ \ C$ .

Aber auch wenn man diese beim bestimmten Integral ansetzt, eliminiert sich diese beim Einsetzen der beiden Integrationsgrenzen.


Der größere und entscheidende Unterschied ist aber, dass beim bestimmten Integral ein konkreter (d.h. bestimmter) Zahlenwert oder Term entsteht.

Beim unbestimmten Integral handelt es sich aber um eine Funktion (die sogenannte Stammfunktion), die als Ergebnis da steht. Hier ist also die Integrationsvariable (in der Regel $x_$) immer noch vorhanden.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Integralrechnung 4: Eine gute Beschreibung...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:29 Mi 12.04.2006
Autor: masaat234

Hallo Loddar,

das war eine  gute Beschreibung...

Wer weiss wie lange ich sonst noch danach hätte suchen, rätseln müssen....


Um ein unbestimmtes Integral klarer,

masaat

Bezug
                        
Bezug
Integralrechnung 4: kleine Ergänzung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:34 Mi 12.04.2006
Autor: Loddar

Hallo masaat!


Eine kleine Ungenauigkeit hat sich eingeschlichen bei meiner obigen Erklärung:

[aufgemerkt] Das unbestimmte Integral ist die Menger aller Stammfunktionen, die sich lediglich in der Integrationskonstante unterscheiden:

[mm] $\integral{f(x) \ dx} [/mm] \ = \ F(x) + C$


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]