www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Integralrechnung
Integralrechnung < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integralrechnung: Aufleiten
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:56 So 11.03.2007
Autor: Stromberg

Aufgabe
Die Grenzkosten sind durch die Gleichung K'(x) = [mm] \bruch{1}{2}x^2-5x+\bruch{25}{2} [/mm] gegeben.
Die Fixkosten betragen 8 Geldeinheiten.
Berechnen sie die Gleichung der Kostenfunktion

Einen schönen Sonntag Nachmittag wünsche ich,

ich habe mit oben stehender Aufgabe ein Problem.
Wir machen derzeit in unserem Mathematikunterricht das Thema "Integralrechnung (das unbestimmte Integral)" und die damit zusammenhängenden Aufleitungen zur Stammfunktion.

Meine Frage nun zu dieser Aufgabe lautet:
Hier heißt es ja K'(x)... also die Funktion groß K abgeleitet.
In der Schule haben wir das mit groß F gelernt.
Bsp. F = Stammfunktion und F' = f(x)

Ist das hier genauso???

Und wie habe ich das mit den 8 Geldeinheiten zu verstehen?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank
Gruß,
Stephan

        
Bezug
Integralrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:31 So 11.03.2007
Autor: schachuzipus

Hallo Stephan,

ja die Bezeichnung der Funktionen ist egal, du könntest sie auch TANNENBAUM(x) nennen ;-)

Ich nehme doch stark an, dass K ist in Anlehnung an den Begriff Kostenfunktion gewählt ist.

Wenn ich das auf wikipedia richtig verstanden habe, ist die Grenzkostenfunktion genau die Ableitung de Kostenfunktion.

Hier ist also [mm] K'(x)=\bruch{1}{2}x^2-5x+\bruch{25}{2} [/mm] die Grenzkostenfunktion, zu der du per Integration die Kostenfunktion K ermitteln sollst.

Berechne also [mm] \integral{\left(\bruch{1}{2}x^2-5x+\bruch{25}{2}\right)dx} [/mm]

Ich denke, die Fixkosten entsprechen dann der Integrationskonstante C


Gruß

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Integralrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:47 So 11.03.2007
Autor: Stromberg

Vielen Dank für die Hilfe

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]