www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Integralrechnung
Integralrechnung < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integralrechnung: Integrieren
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:58 Do 28.09.2006
Autor: Russelvi

Hallo,
Ich hab eine Frage:
Wenn ich [mm] \integral {x^n+2 dx} [/mm] integriere,
kommt dann [mm] \bruch{1}{2} [/mm] x^(n+1)² raus? Oder mach ich ein Fehler?
Danke

        
Bezug
Integralrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:08 Do 28.09.2006
Autor: M.Rex

Hallo Stan

> Hallo,
>  Ich hab eine Frage:
>  Wenn ich [mm]\integral {x^n+2 dx}[/mm] integriere,
> kommt dann [mm]\bruch{1}{2}[/mm] x^(n+1)² raus? Oder mach ich ein
> Fehler?
>  Danke

Meinst du

[mm] \integral {x^{n+2} dx} [/mm] oder [mm] \integral {x^{n}+2 dx}? [/mm]

Ich schätze mal, das erste.

Du brauchst also die Stammfunktion F(x) von [mm] f(x)=x^{n+2} [/mm]
Der Exponent erhöht sich in deinem Fall um 1, und als Vorfaktor kommt [mm] \bruch{1}{(n+2)+1} [/mm] hinzu.

Also

[mm] F(x)=\bruch{1}{n+3}x^{n+3} [/mm]


Die Stammfunktion des zweiten Terms wäre [mm] F(x)=\bruch{1}{n+1}x^{n+1}+2x [/mm]

Marius




Bezug
                
Bezug
Integralrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:33 Do 28.09.2006
Autor: Russelvi

Achso,
okay,und wenn ich [mm] \integral {x^{2n+2} dx} [/mm] integrieren möchte dann würd das [mm] F(x)=\bruch{1}{2n}x^{n} [/mm] heißen oder?

Bezug
                        
Bezug
Integralrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:39 Do 28.09.2006
Autor: M.Rex


> Achso,
>  okay,und wenn ich [mm]\integral {x^{2n+2} dx}[/mm] integrieren
> möchte dann würd das [mm]F(x)=\bruch{1}{2n}x^{n}[/mm] heißen oder?

Nicht ganz.

Es gilt generell:
[mm] f(x)=x^{m} [/mm] hat als Stammfunktion [mm] F(x)=\bruch{1}{m+1}x^{m+1} [/mm]

Also in deinem Fall (m=2n+2)

[mm] F(x)=\bruch{1}{(2n+2)\red{+1}}x^{(2n+2)\red{+1}}=\bruch{1}{2n+3}x^{2n+3} [/mm]

Marius

Bezug
                                
Bezug
Integralrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:02 Do 28.09.2006
Autor: Russelvi

Okay,
jetzt mal ne ganz andere Frage:
Wenn ich so eine Funktion habe: [mm] f(x)=(2x+\bruch{1}{x})*x [/mm] integrieren möchte müsste der inhalt der Klammer : [mm] F(x)=(\bruch{2}{3}x^{3} [/mm] + x) ergeben. Aber ich muss ja alles wieder mal x nehmen. Aber das richtige Ergebnis ist eigentlich nur der Inhalt. Wisst ihr was da schief ist?
Danke

Bezug
                                        
Bezug
Integralrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:18 Do 28.09.2006
Autor: SLe

f(x) = (2x + 1/x) x kannst ja zunächst ausmultiplizieren:
f(x) = 2x²+1
Und dann das unbest. Integral bilden:
F(x) = 2/3 x³ + x
Wie du drauf kommst, daß für das in der Klammer schon dieses Ergebnis rauskommt weiß ich nicht. Wenn ich das Integral des Terms in der Klammer (2x + 1/x) bilde, erhalte ich: F(x) = x² + ln x

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]