www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Integral zwischen
Integral zwischen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integral zwischen: hilfe beim Ansatz
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:15 Do 08.11.2007
Autor: Karlchen

Aufgabe
Zeigen Sie, dass der Graph der Funktion f mit [mm] f(x)=x+e^{-x+2} [/mm] mit den Gleichungen y=x, x=5 und x=10 eine Fläche einschließt, deren Inhalt kleiner als 0,05 ist.

Guten Abend zusammen!

also irgendwie finde ich diese Aufgabe total verwirrend. Ich habe den Graphen gezeichnet und die einzig mögliche Fläche kann, meiner Ansicht nach, nur die zwisch der y-Achse dem Graphen un der Gelichung x=5 sein. Stimmt das?

Allerdings habe ich ein Problem beim Berechnen der Fläche. Was ist denn die AUfleitung von [mm] e^{-x+2}? [/mm] Abgeleitet ist diese Funktion doch immer [mm] (-x+2)e^{-x+2}, [/mm] oder?

wär ganz lieb, wenn mir jemand weiterhelfen könnte

Grüße
Karlchen

        
Bezug
Integral zwischen: Fläche und Stammfunktion
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:35 Fr 09.11.2007
Autor: Roadrunner

Hallo Karlchen!


[Dateianhang nicht öffentlich]

Es ist hier die extrem schmale Fläche zwischen Kurve und Gerade im Intervall [mm] $x\in\left[5;10\right]$ [/mm] gesucht.

Du musst also folgendes Integral bestimmen:
$$A \ = \ [mm] \integral_{5}^{10}{f(x)-g(x) \ dx} [/mm] \ = \ ...$$

> Allerdings habe ich ein Problem beim Berechnen der Fläche.
> Was ist denn die AUfleitung von [mm]e^{-x+2}?[/mm] Abgeleitet ist
> diese Funktion doch immer [mm](-x+2)e^{-x+2},[/mm] oder?

[notok] Die ableitung des Terms [mm] $e^{-x+2}$ [/mm] ergibt gemäß MBKettenregel:
[mm] $$\left( \ e^{-x+2} \ \right)' [/mm] \ = \ [mm] e^{-x+2}*(-x+2)' [/mm] \ = \ [mm] e^{-x+2}*(-1) [/mm] \ = \ [mm] -e^{-x+2}$$ [/mm]
Kommst Du mit diesem Hinweis nun auf die Stammfunktion?


Gruß vom
Roadrunner


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]