www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Integral berechnen
Integral berechnen < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integral berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:33 Mi 13.08.2008
Autor: Idefix08

Aufgabe
[mm] \integral_{}^{}{e^{x}*cos(x)} [/mm]

Hallo,
bin wie folgt vorgegangen:
Durch partielle Integration
                            u=cos(x) u´=-sin(x)
                            [mm] v=e^x v´=e^x [/mm]
[mm] cos(x)*e^{x}-\integral_{}^{}{e^{x}*-sin(x)} [/mm]

Jetzt hab ich noch mal integriert:
                            u=-sin(x) u´=-cos(x)
                            [mm] v=e^x v´=e^x [/mm]

[mm] cos(x)*e^{x}+sin(x)*e^{x}-\integral_{}^{}{e^{x}*-cos(x)} [/mm]

Wie bekomme ich die Aufgabe gelöst? Gibts da nen Trick?
Könnte sonst ja bis ins unendliche weiter integrieren...

Gruß Idefix

        
Bezug
Integral berechnen: Hinweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:53 Mi 13.08.2008
Autor: Loddar

Hallo Idefix!


Bei der 2. partiellen Integration solltest Du erst das Minusziechen vor das Integral ziehen und nur $u \ := \ [mm] \sin(x)$ [/mm] setzen.

Anschließend erhält man auf der rechten Seite wiederum dasselbe Integral wie das Ausgangsintegral.

Damit kannst Du dann die Gleichung nach dem gesuchten Integral umstellen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Integral berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:03 Mi 13.08.2008
Autor: Idefix08

Danke für die schnelle Antwort.
Ich kann dir folgen und erhalte dann

[mm] cos(x)*e^x+sin(x)*e^x-\integral e^x*cos(x) [/mm]

Bloß wie stelle ich jetzt denn nach dem gesuchten Integral um?





Bezug
                        
Bezug
Integral berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:13 Mi 13.08.2008
Autor: mathmetzsch

Hallo,

ich glaube, du hast Loddar nicht richtig verstanden. Schau dir mal in []diesem Wikipedia-Artikel Beispiel 1 an. Genauso ist das gemeint!!

Grüße, Daniel

Bezug
        
Bezug
Integral berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:04 Mi 13.08.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Du hast:

[mm] \integral e^x\cdot{}cos(x)=cos(x)\cdot{}e^x+sin(x)\cdot{}e^x-\integral e^x\cdot{}cos(x) [/mm]
[mm] \gdw 2*\integral e^x\cdot{}cos(x)=cos(x)\cdot{}e^x+sin(x)\cdot{}e^x [/mm]
[mm] \gdw \integral e^x\cdot{}cos(x)=\bruch{cos(x)\cdot{}e^x+sin(x)\cdot{}e^x}{2} [/mm]

Dieser Trick ist häufig im Zusammenhang mit [mm] \sin [/mm] und [mm] \cos [/mm] zu verwenden, da sich die Ableitungen wiederholen:

[mm] f(x)=\sin(x) [/mm]
[mm] f'(x)=\cos(x) [/mm]
[mm] f^{(2)}(x)=-\sin(x) [/mm]
[mm] f^{(3)}(x)=-\cos(x) [/mm]
[mm] f^{(4)}(x)=\sin(x)(=f(x)) [/mm]

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]