www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integration" - Integral
Integral < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integral: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:21 Do 25.01.2007
Autor: tommy987

Aufgabe
[mm] \integral_{}^{}{x*\wurzel{1+x} dx} [/mm]

Was für einen Ansatz kann ich da nehmen??

        
Bezug
Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:25 Do 25.01.2007
Autor: leduart

Hallo tommy
Partielle Integration, u=x, [mm] v'=\wurzel{..} [/mm]
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Integral: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:27 Do 25.01.2007
Autor: tommy987

danke!!

Bezug
                
Bezug
Integral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:30 Do 25.01.2007
Autor: tommy987

Aber [mm] \wurzel{1+x} [/mm] zählt nicht zu den Grundintegralen, oder wie soll ich das dann integrieren?

Bezug
                        
Bezug
Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:36 Do 25.01.2007
Autor: M.Rex

Hallo

Ich würde es per Substitution u=1+x versuchen.

Marius

Bezug
                                
Bezug
Integral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:45 Do 25.01.2007
Autor: tommy987

Wenn ich das substituiere komm ich auf einen Bruch, der nur von Wurzeln wimmelt, kann das richtig sein?

Bezug
                                
Bezug
Integral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:46 Do 25.01.2007
Autor: tommy987

Weil wenn ich das substituiere kürzt sich nix weg?!?!?

Bezug
                                        
Bezug
Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:51 Do 25.01.2007
Autor: leduart

Hallo
u=1+x;  du=dx
bleibt [mm] \wurzel{u}=u^{1/2} [/mm]
als Integrand.
Wenn du immer nicht deine Rechnungen aufschreibst, sondern nur sagst dass du unsinn rauskriegst, ist dir schwer zu helfen! Aus Fehlern kann man lernen, aber nix, wenn man sie nicht sieht.
Gruss leduart

Bezug
                                        
Bezug
Integral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:01 Fr 26.01.2007
Autor: tommy987

Okay, bei mir schauts ca. so aus: [mm] \bruch{u*\wurzel{u}}{1+\bruch{1}{2}} [/mm]

Kann des so integriert passen? Und dann hab ich eingsetzt!

Bezug
                                                
Bezug
Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:05 Fr 26.01.2007
Autor: leduart

Hallo
richtig! unschoen geschrieben, besser find ich [mm] \bruch{2}{3}*u^{3/2} [/mm]
und von weiter vorn fehlt noch ein - und ein [mm] \wurzel{2} [/mm]
also schreibs noch mal von vorn und ordentlich auf.
Gruss leduart

Bezug
                                                        
Bezug
Integral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:21 Fr 26.01.2007
Autor: tommy987

Also mein Term schaut so aus:
[mm] \integral_{}^{}{x*\wurzel{1+x} dx }=x*\bruch{2}{3}\cdot{}\wurzel{1+x}^{3/2}-\integral_{}^{}{\bruch{2}{3}\cdot{}\wurzel{1+x}^{3/2}} [/mm]

Stimmt da irgendwas dran?

Bezug
                                                                
Bezug
Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:20 Fr 26.01.2007
Autor: leduart

Hallo
Ja, alles richtig, (ich war bei der letzten Antwort mit nem anderen thread durcheinander gekommen, tschuldigung)
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]