www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionalanalysis" - Inneres vom Unterraum
Inneres vom Unterraum < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Inneres vom Unterraum: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:14 Di 12.11.2013
Autor: rainman_do

Aufgabe
Sei $E$ ein topologischer Vektorraum und $F$ ein echter Unterraum von $E$, also [mm] $F\ne [/mm] E$. Zeigen Sie, dass [mm] $F^o=\emptyset$ ($F^o$ [/mm] soll das Innere von $F$ sein).

Hallo Zusammen,

ich habe ein paar Probleme mit dieser Aufgabe, obwohl es mir nicht so schwer erscheint. Also hier mal mein Ansatz:

Angenommen, [mm] $F^{o}\ne \emptyset$. [/mm] Dann gibt es einen Punkt [mm] $x\in F^o$ [/mm] und eine (offene?) Umgebung $U [mm] \subseteq F^o$ [/mm] mit [mm] $x\in [/mm] U$.

Jetzt weiß ich aber nicht weiter...Ich würde gern zeigen, dass es dann Vektoren in dieser Umgebung gibt, die aber nicht in [mm] $F^o$ [/mm] liegen...so war jedenfalls meine Idee, aber irgendwie weiß ich nicht weiter...

Vielen Dank schon mal im Voraus!

        
Bezug
Inneres vom Unterraum: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:29 Di 12.11.2013
Autor: fred97


> Sei [mm]E[/mm] ein topologischer Vektorraum und [mm]F[/mm] ein echter
> Unterraum von [mm]E[/mm], also [mm]F\ne E[/mm]. Zeigen Sie, dass
> [mm]F^o=\emptyset[/mm] ([mm]F^o[/mm] soll das Innere von [mm]F[/mm] sein).
>  Hallo Zusammen,
>  
> ich habe ein paar Probleme mit dieser Aufgabe, obwohl es
> mir nicht so schwer erscheint. Also hier mal mein Ansatz:
>  
> Angenommen, [mm]F^{o}\ne \emptyset[/mm]. Dann gibt es einen Punkt
> [mm]x\in F^o[/mm] und eine (offene?) Umgebung [mm]U \subseteq F^o[/mm] mit
> [mm]x\in U[/mm].
>
> Jetzt weiß ich aber nicht weiter...Ich würde gern zeigen,
> dass es dann Vektoren in dieser Umgebung gibt, die aber
> nicht in [mm]F^o[/mm] liegen...so war jedenfalls meine Idee, aber
> irgendwie weiß ich nicht weiter...
>  
> Vielen Dank schon mal im Voraus!


Deine Idee ist nicht schlecht.

Annahme: F enthält einen inneren Punkt [mm] x_0. [/mm]

Du kannst [mm] x_0 [/mm] =0 annehmen (warum ?)

Dann gibt es also eine Nullumgebung U mit U [mm] \subseteq [/mm] F.

U ist absorbierend, d.h.: ist x [mm] \in [/mm] E, so gibt es ein r>0 mit: $x [mm] \in [/mm] s*U$  für alle s mit |s| [mm] \ge [/mm] r.

Zeige damit: ist x [mm] \in [/mm] E, so ist x [mm] \in [/mm] F.

Damit hast Du einen Widerspruch.

FRED

Bezug
                
Bezug
Inneres vom Unterraum: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:27 Di 12.11.2013
Autor: rainman_do

Hallo und vielen Dank für die Antwort. Genau so hatte ich mir das irgendwie vorgestellt, hat aber irgendwie im Kopf nicht so zusammengepasst :-)

Also mal schauen, ob ich dich richtig verstanden habe:

...bla bla...$0$ ist in [mm] $F^o$ [/mm] weil $F$ Unterraum...bla bla.. Dann gibt es eine Nullumgebung $U$, die absorbierend ist, weil $U$ Nullumgebung. Dann gilt für alle [mm] $x\in [/mm] E$, dass ein [mm] $r\geq [/mm] 0$ existiert, mit [mm] $x\in s\cdot [/mm] U$ für alle $s [mm] \geq [/mm] r$ daraus folgt also [mm] $x\in s\cdot [/mm] U [mm] \subseteq s\cdot [/mm] F$ und das ist gleich $F$ weil $F$ als Unterraum abgeschlossen gegenüber skalarer Multiplikation ist. Also wäre $F=E$ und das ist mein Widerspruch. Ok so?

Danke schon mal!

Bezug
                        
Bezug
Inneres vom Unterraum: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:37 Di 12.11.2013
Autor: fred97


> Hallo und vielen Dank für die Antwort. Genau so hatte ich
> mir das irgendwie vorgestellt, hat aber irgendwie im Kopf
> nicht so zusammengepasst :-)
>  
> Also mal schauen, ob ich dich richtig verstanden habe:
>  
> ...bla bla...[mm]0[/mm] ist in [mm]F^o[/mm] weil [mm]F[/mm] Unterraum..

nein. Wir hatten angenommen, dass F einen inneren Punkt [mm] x_0 [/mm] hat, also [mm] x_0 \in F^o. [/mm]

Dann können wir [mm] x_0=0 [/mm] annehmen.


> .bla bla.. Dann
> gibt es eine Nullumgebung [mm]U[/mm], die absorbierend ist, weil [mm]U[/mm]
> Nullumgebung.

???   Weil 0 innerer Punkt von F ist, gibt es eine Nullumgebung U mit U [mm] \subseteq [/mm] F.




>  Dann gilt für alle [mm]x\in E[/mm], dass ein [mm]r\geq 0[/mm]
> existiert, mit [mm]x\in s\cdot U[/mm] für alle [mm]s \geq r[/mm] daraus
> folgt also [mm]x\in s\cdot U \subseteq s\cdot F[/mm] und das ist
> gleich [mm]F[/mm] weil [mm]F[/mm] als Unterraum abgeschlossen gegenüber
> skalarer Multiplikation ist. Also wäre [mm]F=E[/mm] und das ist
> mein Widerspruch. Ok so?

Nicht ganz: Sei x [mm] \in [/mm] E. Weil U absorbierend ist, gibt es ein r>0 mit:

   $x [mm] \in [/mm] s*U$  für alle s mit |s| [mm] \ge [/mm] r.

Dann ist

    $x [mm] \in [/mm] r*U [mm] \subseteq [/mm] r*F=F$

FRED

>  
> Danke schon mal!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]