www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Innenwiderstand Stromquelle
Innenwiderstand Stromquelle < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Innenwiderstand Stromquelle: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:40 Do 06.07.2006
Autor: pyromelana

Aufgabe
Eine Stromquelle liefere im Kurzschlussfall eine Stromstärke von 5mA. Welche Stromstärke prägt sie einem angeschlossenen Verbraucher Ra = 1,8k Ohm ein, wenn der Innenwiderstand Ri = 50k Ohm beträgt?

        ___Ik_______I____
        |         |      |
      Quelle      Ri     Ra
        |______|_________|


Ich hab eine Lösung für die Aufgabe, komme aber selbst damit nicht klar....


Ik - I / I x Ra = 1 / Ri = I

=> I = 50k Ohm / 50k + 1,8k x 5 mA = 6,43 mA


mmmh? Ik - I ist klar, dass ist der Strom am Innenwiderstand... aber wieso wird der durch die Spannung am Ra geteilt und ergibt damit den Leitwert ( 1 / Ri ) ?






Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Innenwiderstand Stromquelle: tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:05 Fr 07.07.2006
Autor: Mr.Peanut

Versuch dir mal auf die Sprünge  zu helfen:

Bei bild1 kann mann sehen das der Kurzschluss strom  [mm] $I_k$ [/mm] bei einer Stromquelle gleich dem Strom [mm] $I_q$ [/mm] der Idealen Quelle ist.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Am besten zeichnest du die jezt das bild mit Lastwiederstand [mm] $R_a$ [/mm]

[Dateianhang nicht öffentlich]
Entweder benutzt du jetzt die Stromteilerregel oder wenn du sie wie ich nicht im Kopf hast  kannst du sie die einfach herleiten:

ich weiss: [mm] $U_{R_i}=U_{R_a}=I_q*R_a||R_i$ [/mm]

Jetzt musst du dir noch überlegen wie mann Auf den Strom I kommt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]