www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Innenwiderstand
Innenwiderstand < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Innenwiderstand: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:52 Mo 11.05.2009
Autor: jennynoobie

Aufgabe
1. Geben Sie eine Messchaltung zur BEstimmung der Leerlaufspannung einer Batterie an.
2. Geben Sie auch die die typischen Werte des Innerwiderstandes unterschiedlicher Batterien an.

Aufgabe 1 wurde bereits gelöst. Die zweite Aufgabe bereitet noch Kopfschmerzen.
Zunächst einmal brauche ich die Klemmspannung. Diese kann mit der Formel

[mm] U_{kl}=U_{0}-I*R_{i} [/mm]

berechnet werden. Hierfür brauche ich jedoch auch den Innenwiderstand:

[mm] R{i}=U_{kl}/I [/mm]

Irgendwie drehe ich mich hier im Kreis. Wie soll ich damit typische Werte für den Innenwiderstand unterschiedlicher Batterien herausfinden? Kann jemand weiterhelfen?

        
Bezug
Innenwiderstand: Rückfragen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:23 Mo 11.05.2009
Autor: smarty

Hallo Jennynoobi,

da scheint mir etwas mit deinen Bezeichnungen durcheinander gekommen zu sein [kopfkratz3]

> 1. Geben Sie eine Messchaltung zur BEstimmung der
> Leerlaufspannung einer Batterie an.
>  2. Geben Sie auch die die typischen Werte des
> Innerwiderstandes unterschiedlicher Batterien an.
>  Aufgabe 1 wurde bereits gelöst. Die zweite Aufgabe
> bereitet noch Kopfschmerzen.
> Zunächst einmal brauche ich die Klemmspannung. Diese kann
> mit der Formel
>  
> [mm]U_{kl}=U_{0}-I*R_{i}[/mm]
>  
> berechnet werden. Hierfür brauche ich jedoch auch den
> Innenwiderstand:
>  
> [mm]R{i}=U_{kl}/I[/mm]

Warum soll den hier die Klemmenspannung gleich dem inneren Spannungsabfall sein?

Sollte deine Formel nicht besser so lauten:

[mm] R_i=\bruch{U_{\red{i}}}{I} [/mm]

Hast du noch weitere Angaben (Werte) zu deiner Aufgabe?


Viele Grüße
Smarty

Bezug
                
Bezug
Innenwiderstand: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:27 Mo 11.05.2009
Autor: jennynoobie

Leider gibt es keine weiteren Ausführungen. Das war's...:(

Bezug
                        
Bezug
Innenwiderstand: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:46 Di 12.05.2009
Autor: smarty

Hallo Jennynoobie,

dann bist du doch schon fertig :-)


Wenn [mm] U_{kl}=U_0-R_i*I [/mm] ist und [mm] U_i=R_i*I [/mm] , dann ergibt das zusammengemixt

[mm] R_i=\bruch{U_0-U_{kl}}{I} [/mm]

[mm] U_0 [/mm] steht auf jeder Batterie drauf
[mm] U_{kl} [/mm] kannst du messen
I kannst du auch messen


Viele Grüße
Smarty

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]