www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - Inhaltsangabe
Inhaltsangabe < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Inhaltsangabe: korrigieren
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:16 Di 13.11.2007
Autor: SwEeT-AnGeLL

Aufgabe
Die Kurzgeschichte "Nachts schlafen die `Ratten doch" wurde von dem Autor Wolfgang Borchert im Jahr 1947 geschrieben. In dieser Kurzgeschichte geht es um einen 9-jährigen Jungen, dessen Name Jürgen ist. Während Jürgen seinen kleinen, toten Bruder in dem von einer Bombe zerstörten Haus bewacht, kommt ein alter Mann vorbei. Dieser bemerkt den Jungen und fängt ein Gespräch mit ihm an um herauszufinden was er dort zu suchen hat. Er erfährt das er seinen Bruder vor den Ratten beschützen möchte, da er weiß das diese Tote essen. Um ihn ein wenig abzulenken erzählt er von seinen 27 Kan inchen und ziegt ihm das grüne Kaninchenfutter. Der alte Mann möchte Jürgen helfen un aus diesem Grund erzählt er ihm das die Ratten nachts schlafen würden, damit ürgen wenigstens Nachts zur Ruhe kommt und nicht ständig seinen toten Bruder vor den Ratten beschützt. Er verspricht ihm am Abend wieder zu kommen um ihn nach Hause zu begleiten und ihm ein weißes Kaninchen mitzubringen.

Hallo ich bin es mal wieder Luisa ich ahbe eine Inhaltsangebe verfasst und ich wollte mal fragen ob ihr euch bitte diese mal durch lesen könntet und ich bin für jeden Tipp dankbar und bitte auch darauf achten ob sie im präsens ist den ich erkenne sowas nicht gut. Luisa

        
Bezug
Inhaltsangabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:04 Di 13.11.2007
Autor: Ynm89

Die Kurzgeschichte "Nachts schlafen die 'Ratten doch" wurde von dem Autor  Wolfgang Borchert im Jahr 1947verfasst . diese Kurzgeschichte handelt von   einem 9-jährigen Jungen, dessen Name Jürgen lautet. Während Jürgen seinen kleinen, toten Bruder in dem von einer Bombe zerstörten Haus bewacht, kommt ein alter Mann vorbei. Dieser bemerkt den Jungen und beginnt mit ihm  ein Gespräch mit ihm an , um herauszufinden was er dort zu suchen hat. Er erfährt, dass er seinen Bruder vor den Ratten beschützen möchte, da er weiß , dass diese Tote fressen.  Um ihn ein wenig abzulenken, erzählt er von seinen 27 Kan inchen und zeigt  ihm das grüne Kaninchenfutter. Der alte Mann möchte Jürgen helfen und  aus diesem Grund erzählt er ihm das die Ratten Nachts schlafen würden, damit Jürgen wenigstens Nachts zur Ruhe kommt und nicht ständig seinen toten Bruder vor den Ratten beschützt. Er verspricht ihm am Abend wieder zu kommen ,  um ihn nach Hause zu begleiten und ihm ein weißes Kaninchen mitzubringen.


Ich habe dir deine Fehler rot gemacht. Von der Zeit passte das meiste, doch du musst auch Zeichensetzung und Rechtschreibung achten.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]