www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - In Grundeinheit umrechnen
In Grundeinheit umrechnen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

In Grundeinheit umrechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:28 Do 25.01.2007
Autor: KnockDown

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Hi,

ich würde gerne wissen, ob die Aufgabe richtig ist soweit und ich habe noch eine Frage dazu:

a)

$U=\bruch{P}{I}=\bruch{1 W}{1 A}=1 V$

$R=\bruch{U}{I}=\bruch{1 V}{1 A}=1 Ohm$

$A=\bruch{l}{k*R}=\bruch{2 m}{\red{50 S \bruch{m}{mm^2}}*1 Ohm}$
Genau hier habe ich Probleme. Ich rechne immer alles in Grundeinheiten um oder gebe es in Exponentenschreibweise in den Taschenrechner ein, da ich sonst Probleme bekomme, wenn es um die Einheitengröße der Endergebnisse geht.
Wie kann ich diese Einheit $50 S \red{\bruch{m}{mm^2}$ in $\bruch{m}{m^2}$ umrechnen?



Danke für die Hilfe!



Gruß Thomas



[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
In Grundeinheit umrechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:46 Do 25.01.2007
Autor: leduart

Hallo Thomas
Deine Rechnungen soweit sind richtig, da sich bei A di Ohm und S=1/ohm und die m kuerzen bleibt A ja in [mm] mm^2 [/mm] stehen, was fuer duenne Draehte sinnvoll ist. gaebe man die Groessen in [mm] m/m^2=1/m [/mm] an waeren viele irritiert.
Aber trotzdem [mm] 1mm=10^{-3}m 1mm^2=10^{-6}m^2 [/mm]
[mm] 1m/mm^2=10^6m/m^2=10^6m^{-1} [/mm]
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
In Grundeinheit umrechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:11 Fr 26.01.2007
Autor: KnockDown


> Hallo Thomas
>  Deine Rechnungen soweit sind richtig, da sich bei A di Ohm
> und S=1/ohm und die m kuerzen bleibt A ja in [mm]mm^2[/mm] stehen,
> was fuer duenne Draehte sinnvoll ist. gaebe man die
> Groessen in [mm]m/m^2=1/m[/mm] an waeren viele irritiert.
>  Aber trotzdem [mm]1mm=10^{-3}m 1mm^2=10^{-6}m^2[/mm]
>  
> [mm]1m/mm^2=10^6m/m^2=10^6m^{-1}[/mm]
>  Gruss leduart


Hi leduart,

ich habe das immer noch nicht so ganz verstanden.

Zum Verständnis würde ich es gerne mit der Einheit km/h versuchen.


Angenommen man fährt $120 mm/s$, was muss ich da rechnen um auf:

1. m/s

2. mm/h

3. km/h

zu kommen. Vielleicht könntest du mir das zeigen??? Dann könnte ich das auch nochmal versuchen mit den anderen Einheiten. Ich bin aus der Rechnung nicht raus gekommen.



Danke




Gruß Thomas

Bezug
                        
Bezug
In Grundeinheit umrechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:17 Fr 26.01.2007
Autor: Artus

Zum Verständnis würde ich es gerne mit der Einheit km/h versuchen.


Angenommen man fährt 120 mm/s, was muss ich da rechnen um auf:

1. m/s

Lerne doch mal die Zusammenhänge. Es ist wirklich ganz einfach:
Es gilt

k = kilo = 1000
h = 3600s

dies setzt Du in die Gleichung ein:

1 km/h = 1 1000m/3600s =1 * 1/3,6 * m/s

Ok?


120 mm/s ergibt mit m=milli= 1/1000 ===> 120 *m/1000s = 0,120 m/s.

LG
Artus

Bezug
                                
Bezug
In Grundeinheit umrechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:36 Mo 29.01.2007
Autor: KnockDown

Hi Artus,

ich habe das Prinzip jetzt verstanden! Danke!



Gruß Thomas

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]