www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - In Faktoren zerlegen
In Faktoren zerlegen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

In Faktoren zerlegen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 04:50 Do 18.02.2010
Autor: Steffi2012

Aufgabe
Zerlege vollständig in Faktoren:
2) [m](x-10)(x+4)^2 - (x-10)^2 (x + 4)[/m]
6) [m]3x^2 (2x - 8)^2 + x^3 (20)(2x-8)(2)[/m]

Also ich habe es so gelöst und ich habe sehr wahrscheinlich beide _falsch_ (habe es von der Lehrerin checken lassen)!
Wäre cool, wenn ihr mir sagen könntet, was ich falsch gemacht habe:

2) [m](x-10)(x^2+8x+16)x^3 - 2x^2 - 64x - 160 - x^3 + 20x^2 - 100x - 4x^2 + 80x - 400 = 14x^2-84x-560 = x^2 - 6x - 40 = (x-4)(x-10) [/m]

6) [m]12x^4 - 96x^3 + 192x^2 + x^3(80x - 320) = 12x^4-96x^3 + 192x^2+80x^4-320x^3 = 92x^4 - 416x^3 + 192x^2 = 4x^2 (23x^2 - 104x + 48)[/m]

Also ich _vermute_ das ich irgendwas mit den Klammern falsch verstanden habe, allerdings bin ich mir nicht sicher...
Ich habe übrigens alles gepostet, was ich auf auf meinem Blatt stehen habe. Ich hatte noch kleinere Schritte gemacht auf einem Extrablatt, allerdings habe ich dieses nicht mehr. :(
Ich hoffe trotzdem, dass ihr meine Schritte nachvollziehen könnt.

Danke euch!!

        
Bezug
In Faktoren zerlegen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:08 Do 18.02.2010
Autor: Steffi21

Hallo, es ist nicht notwendig, die Klammern aufzulösen, in (2) hast du zwei Summanden, beide enthalten jeweils (x-10) bzw. (x+4) als Faktor, du kannst ausklammern:

[(x-10)*(x+4)]*[(x+4)-(x-10)] kannst du noch weiter vereinfachen

analog bei (6), du kannst [mm] x^{2} [/mm] und (2x-8) ausklammern, du hast natürlich auch mit deiner Variante (6) korrekt in Faktoren zerlegt,

Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]