www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sport" - Impulserhaltung
Impulserhaltung < Sport < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Impulserhaltung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:34 Mo 18.12.2006
Autor: Timo17

Hi,

ich solle mich über folgende Frage im Internet informieren:

Kläre das Prinzip der Impulserhaltung beim Salto vorwärts!

Habe nur bisher über google einige Seiten dazu gefunden,aber da wird das nirgendwo am Salto erklärt.
Weiß bisher nur:
Aus der Beziehung zwischen Massenträgheitsmoment und Winkelgeschwindigkeit wird auch ersichtlich, wieviel schwieriger es ist, einen gestreckten Salto am Boden auszuführen.
Das Massenträgheitsmoment ist bei gestreckter Haltung etwa dreimal größer als bei der Hocke, so dass bei gleichem, durch den Absprung erteilten Drehimpuls nur ein Drittel des Wertes der Winkelgeschwindigkeit erreicht würde.

Vielleicht kann mir hier einer helfen!? Wäre super,denn weiß nicht wie ich es sonst hinbekommen soll.

        
Bezug
Impulserhaltung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:39 Mo 18.12.2006
Autor: Mary2505

Hi!

http://de.wikipedia.org/wiki/Salto_%28Sprung%29

http://www.sportunterricht.de/lksport/bewegt6.html

ich hoffe du kannst mit diesen seiten etwas anfangen


Gruß
Mary

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]