www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Impuls/Energie-berechnung
Impuls/Energie-berechnung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Impuls/Energie-berechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:27 Mi 27.02.2008
Autor: nicom88

Aufgabe
Ein Wagen m=300g stößt mit v= 10 m/s auf einen ruhenden Wagen mit der Masse 600g. Wie groß sind die geschwindigkeiten der Wagen nach dem Stoß?

Heyho

Ich habe Ich habe den Stoß vorher mit dem Stoß nachher gleichgesetzt und dann nach v umgestellt.
Da habe ich 3 1/3 raus... stimmt das?

Mich iritiert der Satz in der Frage "die Geschwindigkeiten der Wagen"

MfG

        
Bezug
Impuls/Energie-berechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:44 Mi 27.02.2008
Autor: Kroni

Hi,

du hast angesetzt, dass die Wagen hinterher zusammenkleben, d.h. inelastischer Stoß. Dann sind die 10/3 m/s richtig.

Ich glaube aber, dass die Aufgabe auf einen elastischen Stoß abzielt, d.h. du musst noch Energieerhaltung mit reinbringen.



LG

Kroni

Bezug
                
Bezug
Impuls/Energie-berechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:50 Mi 27.02.2008
Autor: nicom88

also dann v1 = (m1-m2)u1+ 2m2u2  / m1+m2

und das gleiche bei v2 und shcon ist man fertig?  

v1 wäre in dem falle...  -3,333... m/s der würde also wieder zurückprallen und v2 wäre ... 6,666666667 also in diesem fall in der richtig weiterfahren aus der wagen 1 kam...

richtig? =)

MfG

Bezug
                        
Bezug
Impuls/Energie-berechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:56 Mi 27.02.2008
Autor: Kroni

Hi,

> also dann v1 = (m1-m2)u1+ 2m2u2  / m1+m2
>  
> und das gleiche bei v2 und shcon ist man fertig?  
>
> v1 wäre in dem falle...  -3,333... m/s der würde also
> wieder zurückprallen und v2 wäre

Ja.

... 6,666666667 also in

Ja.

> diesem fall in der richtig weiterfahren aus der wagen 1
> kam...

Genau.

>  
> richtig? =)
>  
> MfG


LG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]