www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "SchulPhysik" - Impuls!
Impuls! < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Impuls!: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:43 Do 03.07.2008
Autor: DerDon

Aufgabe
Ein Personenkraftwagen der Masse 810kg wird auf horizontaler Straße von der Geschwindigkeit 24km/h auf 60km/h beschleunigt.
Die konstante Zugkraft des Motors beträgt 1,8kN. Wie lange dauert der Beschleunigungsvorgang, wenn die Reibungszahl 0,050 ist?

Hallo, die erste Teilaufgabe (alles ohne Reibung) habe ich bereits gelöst, leider fällt mir für diese Aufgabe keine Lösung ein. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schonmal im Voraus!

        
Bezug
Impuls!: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:46 Do 03.07.2008
Autor: Kroni

Hallo,

du hast hier eine verminderte Kraft: Du beschleunigst mit 1.8kN und durch die Haftreibungszahl hast du doche ein Reibungskraft gegeben, die der Bewegung entgegengerichtet ist. Diese kannst du doch dann mit [mm] $F_{reib}=-\mu*F_g$ [/mm] berechnen. Die Summe aus der beschleunigenden Kraft und der Reibungskraft ist dann die wirkende Kraft.

LG

Kroni

Bezug
        
Bezug
Impuls!: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:11 Do 03.07.2008
Autor: leduart

Hallo
Steht da irgendwo, für was dieser Reibungskoeffizient steht? Wenn es der für das Auto auf der Strasse ist, kannst du deine Kraft von 1,8kN gar nicht aufwenden, weil die Räder durchdrehen würden!
Wenn es für die Reibung innerhalb des Autos gilt (Lagerreibung) ist Kronis Antwort richtig.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]