www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Ideen für eine Präsentation
Ideen für eine Präsentation < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ideen für eine Präsentation: Ideen
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:33 Sa 21.10.2006
Autor: Ananas

Aufgabe
Das Alter von Getränken wie Whisky kann mit Hilfe des radioaktiven Wasserstoff-Isotop Tritium H3 bestimmt werden. Dessen Gehalt am radioaktiven Wasserkreislauf durch Neubildung in den oberen Schichten der Atmosphäre und radioaktiven Zerfall bleibt konstant, in abgetrennten Flüssigkeiten kommt kein neues Tritium hinzu. Der Gehalt nimmt mit einer Halbwertszeit von 12,3 Jahren ab.
Wie alt ist ein Whisky, der nur noch 30% des ursprünglichen Tritiumgehaltes aufweist?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo alle zusammen,

die oben ganannte Aufgabe ist ein Teil dessen, was ich in meiner Präsentation vortragen soll. Die Aufgabe alleine ist nicht mein Problem. Ich suche Ideen, die meine Mathepräsentation interessant machen und auf das oben genannte Thema aufbauen. Gesucht sind zum Beispiel Methoden und Rechenverfahren von Wachstumsprozessen.

Ich würde mich rießig freuen, wenn ihr mir dabei helft die Präsentation interessant zu gestalten.

Ich freue mich auf eure Antwort.

Mfg Ananans

        
Bezug
Ideen für eine Präsentation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:32 Sa 21.10.2006
Autor: Zwerglein

Hi, Ananas,

> Das Alter von Getränken wie Whisky kann mit Hilfe des
> radioaktiven Wasserstoff-Isotop Tritium H3 bestimmt werden.
> Dessen Gehalt am radioaktiven Wasserkreislauf durch
> Neubildung in den oberen Schichten der Atmosphäre und
> radioaktiven Zerfall bleibt konstant, in abgetrennten
> Flüssigkeiten kommt kein neues Tritium hinzu. Der Gehalt
> nimmt mit einer Halbwertszeit von 12,3 Jahren ab.
>  Wie alt ist ein Whisky, der nur noch 30% des
> ursprünglichen Tritiumgehaltes aufweist?

  

> Hallo alle zusammen,
>  
> die oben ganannte Aufgabe ist ein Teil dessen, was ich in
> meiner Präsentation vortragen soll. Die Aufgabe alleine ist
> nicht mein Problem. Ich suche Ideen, die meine
> Mathepräsentation interessant machen und auf das oben
> genannte Thema aufbauen. Gesucht sind zum Beispiel Methoden
> und Rechenverfahren von Wachstumsprozessen.

Ausgehend von diesem Beispiel kannst Du ja vielleicht (kurz) auf die Radiocarbonmethode ([]http://de.wikipedia.org/wiki/Radiokohlenstoffdatierung)
und auch die Uran-Blei-Datierung ([]http://de.wikipedia.org/wiki/Uran-Blei-Datierung)
eingehen.

Ein ganz anderes Thema - wenn auch sicher nicht weniger wichtig - sind Szenarien zur Entwicklung der Weltbevölkerung, wie z.B. hier vorgeführt:
[]www.hansmartinstoenner.privat.t-online.de/worldpop.htm

mfG!
Zwerglein

Bezug
        
Bezug
Ideen für eine Präsentation: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Do 26.10.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]