www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Topologie und Geometrie" - IK senkrecht zu IC ?
IK senkrecht zu IC ? < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

IK senkrecht zu IC ?: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:25 Mi 01.12.2010
Autor: michael_vd_recke

Aufgabe
Sei I der Inkreismittelpunkt des Dreiecks ABC. Der Kreis [mm] \omega [/mm] gehe durch die Punkte B und I und berühre die Gerade AI im Punkt I. Der Kreis [mm] \omega [/mm] schneide die Seite BC im Punkt K, wobei K [mm] \not= [/mm] B. Beweisen Sie IK [mm] \perp [/mm] IC.

Hi,

also ich hab erstmal die Senkrechte zu AI gemacht, damit ich den Mittelpunkt für den Kreis [mm] \omega [/mm] kriege. Dann hab ich den Kreis gezogen. Ich könnte mir vorstellen,dass das irgendwas mit den Umfangswinkeln zu tun hat, aber komm nicht weiter :-(.

Brauch nur ne Idee.

GLG Michi

        
Bezug
IK senkrecht zu IC ?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:28 Do 02.12.2010
Autor: michael_vd_recke

Schade, dass keiner eine idee hat...

Bezug
        
Bezug
IK senkrecht zu IC ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:35 Sa 04.12.2010
Autor: weduwe

das ist eine einfache und hübsche aufgabe zum peripherie-zentriwinkelsatz (1)

nach einer "winkeljagd" sieht man, dass wegen [mm] \sphericalangle{BLI}=90+\frac{\alpha}{2} [/mm] und der "gleichschenkeligkeit" des dreiecks [mm] \Delta{BMI} [/mm] gilt

[mm] \sphericalangle{BMI}=180-\gamma [/mm]
jetzt wendet man (1) an und ist schon am ziel :-)

[Dateianhang nicht öffentlich]



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]