www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "mathematische Statistik" - Hypothesentests
Hypothesentests < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hypothesentests: Klausurvorbereitung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:45 Mo 22.06.2015
Autor: Rocky14

Hallo Leute,
ich lerne gerade für eine Klausur. Das Thema Hypothesentests bereitet mir noch etwas Porbleme. Ich bin im Internet auf Folgende Aufgabe gestoßen: http://www.ruhr-uni-bochum.de/imperia/md/content/mathematik3/lehre/ss09/statistik1/musterl__sung_blatt10.pdf
Jedoch sind mir bei Aufgabe 2 einige Dinge unklar:

Wie kommt man auf [mm] exp(-2/\theta) [/mm] ?
Warum ist X ~ Exp(4) ?
Wie kommt man bei den beiden Fallunterscheidungen auf die Wkeiten? Bzw wieso liegt einmal der Fehler am Rand und einmal nicht?



Über schnelle Antworten würde ich mich sehr freuen, da die Klausur nicht mehr ganz so weit weg ist. Vielen Dank schonmal im Voraus!!!

        
Bezug
Hypothesentests: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:33 Mo 22.06.2015
Autor: luis52


>  
> Wie kommt man auf [mm]exp(-2/\theta)[/mm] ?

Moin, die Verteilungsfunktion ist [mm] $P(X\le x)=1-\exp(x/\theta)$ [/mm] fuer $x>0$.

>  Warum ist X ~ Exp(4) ?

Der Erwartungswert ist [mm] $\theta$. [/mm]



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]