www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Hypothesentest
Hypothesentest < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hypothesentest: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:06 Do 15.02.2007
Autor: thary

hey ihr!!

also ich habe folgende aufgabe:

ein lotterieveranstalter wirbt mit folgendem spruch : Jedes dritte los gewinnt.
eine verbraucherschutzorganisation bezweifelt dies und beobachtet den verkauf von 50 losen. darunter sind 13 gewinne.
formuliere eine mögliche hypothese und den zugehörigen test mit irrtumswahrscheinlichkeit und entscheidungsregel..

so, nun ist H0:p=0,3  (gerundet) <- zweiseitiger test
für die irrtumswahrscheinlichkeit habe ich [mm] \alpha=0,1 [/mm] gesetzt.

[mm] P(0\lek\led)\le0,05 [/mm]      => d=15,21
[mm] P(0\lek\lee)\ge [/mm] 0,95    => e= 21,21

ich finde das ergebnis komisch, weil die grenze d ja über dem erwartungswert liegt..müsste nich eigentlich die grenze 15-x sein?

danke!

        
Bezug
Hypothesentest: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:24 Do 15.02.2007
Autor: thary

hey..

danke,ich habe soeben meinen fehler entdeckt!!!!!! danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]