www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Hypothekenberechnung
Hypothekenberechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hypothekenberechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:07 Di 19.08.2008
Autor: n2x

Aufgabe
geg.: p = 5,8%, Kn= 135000€, Ko= 750€; jährliche Verzinsung
[mm] Kn=K0(1+p/100)^n [/mm]

ges.: n

Wenn ich eine Hypothek von 135k€ abzahlen muss, mit einem monatlichen Beitrag von 750€ und einer jährlichen Verzinsung bei 5,8% - wie berechne ich die notwendige Dauer bis Kn = 0 ist?

Mein Versuch scheiterte bei der Idee nach n aufzulösen.

n = log(Kn/Ko) / log(1+(p/100))

Laut dieser Formel, kommt als Ergebnis 92,10 Jahre heraus, das kann jedoch doch gar nicht sein?

Wie löse ich korrekt auf? Was mache ich verkehrt?

Ich bin über jeden Tipp dankbar.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Hypothekenberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:43 Di 19.08.2008
Autor: leduart

Hallo
du rechnest, als ob die Rueckzahlung jaehrlich waere, dann macht deine Rechnung Sinn! Da sie aber monatlich ist, musst du p monatlich nehmen und hast dann in deiner Formel n in Monaten!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]