www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "organische Chemie" - Hydrolyse Chlorverbindungen
Hydrolyse Chlorverbindungen < organische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hydrolyse Chlorverbindungen: Ansatz
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:38 Fr 23.07.2010
Autor: maureulr

Chlorverbindungen die sehr schwer hydrolytisch abbaubar sind ?

z.B. Dioxine , [mm] CH_{3}COCL [/mm] , Chlorethan , Trichlorethen , Hexachlorethan , Chlorbenzol, PCB's; 3-propenylchlorid
Wie gehe ich an die Sache ran ?

evtl. je höher halogeniert, desto schwerer Löslich ?

        
Bezug
Hydrolyse Chlorverbindungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:48 Fr 23.07.2010
Autor: ONeill

Hi!
> z.B. Dioxine oder [mm]CH_{3}COCL[/mm]
>  Wie gehe ich an die Sache ran ?

Säurechloride sind sehr reaktiv. Will man eine Carbonsäure für eine Reaktion aktivieren, so macht man dies häufig indem man es zum Säurechlorid umsetzt. Dioxin ist da schon besser oder auch das []Dreckige Dutzend. Generell sind perfluorierte Verbindungen sehr schwer abbaubar.

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]