www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Horizontaler Wurf
Horizontaler Wurf < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Horizontaler Wurf: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:02 Mi 05.12.2007
Autor: Einradfreakin

Aufgabe
Wie hoch steigt ein Ball, der mit 30m/s Anfangsgeschwindigkeit senkrecht nach oben geschossen wird?

Wie hoch steigt er bei doppelter Anfangsgeschwindigkeit?

Hat jemand eine Idee wie ich das Ausrechnen muss?
Unter anderem war auch die Frage:

Was muss man vom freien Fall horizontalen und vertikalem Wurf verstanden haben um solche Aufgaben zu lösen?...nur bisher hab ich irgendwie keine Ahnung vom Thema oder verstehs einfach nicht.

Nur Formel dürfen wir nicht schreiben...verstehen ist gefragt ;)

Danke, wenn jemand helfen kann :)!!!

        
Bezug
Horizontaler Wurf: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:02 Mi 05.12.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

beim senkrechten Wurf nach oben überlagern sich zwei Bewegungen, die Bewegung mit der Anfangsgeschwindigkeit [mm] v_0, [/mm] gleichzeitig, wirkt auf den Körper die Gravitationskraft, der Körper fällt nach unten, es handelt sich um eine beschleunigte Bewegung, es gilt -gt, somit erhälst du [mm] v=v_0-gt. [/mm] Ist der höchste Punkt erreicht, so ist v=0, es gilt also [mm] v_0=gt, [/mm] jetzt kannst du schon die Steigzeit [mm] t_s [/mm] berechnen [mm] t_s=\bruch{v_0}{g}. [/mm]

ebenso bei der Wurfhöhe, [mm] h=-\bruch{1}{2}gt_s^{2}+v_0t_s, [/mm] der 1. Term entstammt wieder der beschleunigten Bewegung, verursacht durch die Gravitationskraft, setzt du jetzt [mm] t_s=\bruch{v_0}{g} [/mm] ein, [mm] h=-\bruch{1}{2}g(\bruch{v_0}{g})^{2}+v_0\bruch{v_0}{g}=-\bruch{1}{2}\bruch{v_0^{2}}{g}+\bruch{v_0^{2}}{g}=\bruch{v_0^{2}}{2g} [/mm]

du erkennst, die Steigzeit [mm] t_s=\bruch{v_0}{g} [/mm] und Steighöhe [mm] h=\bruch{v_0^{2}}{2g} [/mm] ist nur abhängig von [mm] v_0. [/mm]

Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]