www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Homogene Verteilung
Homogene Verteilung < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Homogene Verteilung: Verteilung von Flächen
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 23:13 Do 09.04.2009
Autor: kasimir

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem an den ich schon länger knobel.
Ich würde gerne Punkte bzw. Flächen in einer großen 2D Fläche verteilen.

Hierbei können die kleinen Teilflächen eine fixe Breite aber eine dynamische Höhe. Diese Höhen und Breiten der Teilflächen sind alle gleich. Innerhalb der Teilflächen ist ein Punkt der möglich mittig sein muss. Dieser Punkt kann nur an bestimmten x Stellen stehen, wobei die Schrittweite der Punkte in x Richtung immer konstant ist. D.h. Punkt 1, 20; Punkt 2, 40 usw.. die Breite und auch die Höhe der Teilflächen ist beschränkt durch eine maximale Fläche. Zudem sind die Abstände der Puntk zueinander in X Richtung und in Y Richtung beschränkt. Des Weiteren darf der Abstand der Kanten der großen Fläche zum nächsten Punkt in X und Y nicht überschritten werden.

Gesucht sind nun die Positionen der Punkte damit sich die Teilflächen möglich wenig überlappen und die gesamte Fläche komplett abgedeckt ist.

Bin für jede Hilfe Dankbar.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Homogene Verteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:52 Fr 10.04.2009
Autor: leduart

Hallo
das ganze wirkt auf mich sehr wirr, und deshalb unverstaendlich.
fixe Breite- dynamische Hoehe
naechster Satz:
Höhen und Breiten der Teilflächen sind alle gleich.
dann:
die Breite und auch die Höhe der Teilflächen ist beschränkt durch eine maximale Fläche.
????
Warum deine flaeche nicht einfach karieren? Wie ein Rechenblatt?
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]