www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Moduln und Vektorräume" - Hohe Potenzen Modulo rechnen
Hohe Potenzen Modulo rechnen < Moduln/Vektorraum < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Moduln und Vektorräume"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hohe Potenzen Modulo rechnen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:31 So 16.11.2014
Autor: pauly

Aufgabe
Berechne 647^689 mod 689

Hallo liebe Community!

Kann mir einer bei dieser Aufgabe weiterhelfen?
Wie kann ich die oben genannte Rechnung am "einfachsten" berechnen?
Mit z.B. 20^11 mod 689 hab ich kein Problem..
aber 647^689 mod 689 sind schon enorme Zahlen. Diese dann aufzuteilen, würde doch ewig dauern. Kann mir einer bitte einen Tipp geben.

Also für 20^11 mod 689, hab ich das so gelöst:


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

20^11 = 20 * [mm] (20^2)^5 [/mm]
= 20 [mm] *(400)^5 [/mm]
= [mm] 20*400(400^2)^2 [/mm]
=421 * [mm] 152^2 [/mm]
=421 * 367
=171   also is der Rest 171


        
Bezug
Hohe Potenzen Modulo rechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:43 So 16.11.2014
Autor: Teufel

Hi!

Du kannst im Exponenten modulo [mm] \varphi(689) [/mm] rechnen, wobei [mm] \varphi [/mm] die Eulersche Phifunktion ist. Ist dir das geläufig? Dann ist der Exponent wieder kleiner.

Bezug
        
Bezug
Hohe Potenzen Modulo rechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:56 So 16.11.2014
Autor: abakus

Hallo,
du kannst auch 689 in Primfaktoren zerlegen (53*13) und mit simultanen Kongruenzen mod 53 und mod 13 arbeiten.
Dabei kann der kleine Fermat hilfreich sein.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Moduln und Vektorräume"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]