www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Höhe u Höhenwinkel berechnen
Höhe u Höhenwinkel berechnen < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Höhe u Höhenwinkel berechnen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:26 Di 12.12.2006
Autor: wonderwall

Aufgabe
An eine vertikal abfallende Felswand schließt sich ein Schuttkegel v 25° GEfälle an. Zur Ermittlung der Höhe d Felswand, deren Fußpunkte nur schwer zugänglich sind waren, wurden in der Falllinie der Schutthalde eine Standlinie v 305m abgesteckt. Vom unteren Ende A d Standlinie wurde die oberste Kante der Wand unter einem Höhenwinkel [mm] \alpha=55° [/mm] u vom oberen Ende B unten einem Höhenwinkel [mm] \beta=60° [/mm] gemessen.
Berechne die Höhe der Wand
Wie ändert sich der Höhenwinkel [mm] \beta, [/mm] wenn die Standlinie um 100m verlängert wird?

Hola!

es naht schon wieder die SA, am Freitag. und wir müssen Trigonometrie wiederholen.
1)Also die Höhe kann ich noch leicht mit Verhältnissen ausrechnen:
[mm] \bruch{305}{sin5°}= \bruch{SB}{sin30°} [/mm]

S... Spitze d Felswand         SB... Strecke SB
5°.... winkel BSA                  30°....winkel BAS
Winkel hab ich mit supplementären u kongruenten winkel und ergänzen auf 180° rausgefungen

---> SB: 1749, 74m

[mm] \bruch{SB}{sin115°}= \bruch{FS}{sin35°} [/mm]

--->FS= 1107,36m

2) Höhenwinkel neu?
Hm.... erstmal AB ist jetzt 405m
dann hab ich mir BF ausgerechnet (965,31m) damit ich mir [mm] B_{1}F [/mm] ausrechnen kann, die nur 865,31m ist

aber was mach ich nun? jetzt steh ich voll an?

Bitte um Hilfe

Vielen Dank

lg ww


115°....winkel SFB(A)       35°......winkel FBS

        
Bezug
Höhe u Höhenwinkel berechnen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Do 14.12.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]